Home / Series / Expedition in die Heimat / Aired Order / Season 2019 / Episode 29
Home / Series / Expedition in die Heimat / Absolute Order / Season 1 / Episode 237

Grenzreise am Rhein

Unterwegs am Oberrhein, entlang der deutsch-französischen Grenze von Nachbar zu Nachbar – SWR Moderatorin Annette Krause besucht Städte und Regionen diesseits und jenseits des Rheins. Auf ihren Erkundungen per Schiff und Dampflok genießt sie die vom Weinbau geprägte Landschaft, besucht Orte mit Flair und bekannte Museen auf beiden Seiten des Rheins. Ob in Burkheim, Marckolsheim, Breisach oder Colmar, überall gibt es Erstaunliches zu entdecken. Die Moderatorin trifft Edelwinzer, beschäftigt sich mit dem Kriegsschauplatz der „Maginot-Linie“ und erfährt, dass die amerikanische Freiheitsstatue die Erfindung eines Elsässers ist. Immer wieder war der Rhein eine heftig umstrittene Grenzlinie. Heute verbindet er die beiden Nachbarn Baden und Elsass und macht sie zu einer attraktiven Region für Einheimische sowie Touristinnen und Touristen. Die Breisacher Fahrgast-Schifffahrt von Familie Goedert befördert jährlich zahlreiche Passagiere von Ufer zu Ufer. Doch bevor Annette Krause zusammen mit Chefin Anna Goedert an Bord geht, erkundet sie die deutsche Seite des Ufers. In Burkheim trifft sie auf Genossenschaftswinzer und erfährt, wie die Reben des berühmten Grauburgunders in die Region kamen. Im Korkenziehermuseum zeigt ihr Bernhard Maurer die Kuriositäten seiner Sammlung: die teuersten und die erotischsten. Umwelt- und Naturschützer Nikolaus Geiler führt die Moderatorin durch den Rappennestgießen, ein einzigartiges Naturschutzjuwel mit Quellteichen und einer großen Artenvielfalt am Altrhein. Auf der französischen Seite beeindruckt Annette Krause das Museumsareal der Maginot-Linie von Marckolsheim, das an die Kämpfe im Juni 1940 erinnert. Geschichte pur gibt es auch in Colmar zu entdecken: Im Musée Bartholdi, eingerichtet im Geburtshaus des Bildhauers und Entwicklers der Freiheitsstatue Auguste Bartholdi, ebenso wie im bedeutenden Musée Unterlinden bei einer Zeitreise durch 7.000 Jahre Kunstgeschichte mit Museumsleiterin Pantxika de Paepe. Unterwegs mit der Dampflok der Elsäss

Deutsch
  • Originally Aired December 13, 2019
  • Runtime 45 minutes
  • Network SWR
  • Created June 1, 2020 by
    Administrator admin
  • Modified June 1, 2020 by
    Administrator admin