Home / Series / Willi Wills Wissen / Aired Order / Season 1 / Episode 35

Wer macht das Auto mobil?

Ungefähr 44 Millionen Autos fahren auf Deutschlands Straßen, vom niegel-nagel-neuen Superluxusschlitten bis zur uralten Rostschüssel. Alle sind sie mal gebaut worden, aber wie? Willi will´s - na klar - wissen und erfährt es bei der Firma Porsche in Zuffenhausen bei Stuttgart. Erste Stufe: Der Entwurf. Zunächst wird ein Auto ganz normal auf ein Blatt Papier gezeichnet, dann am Computer verbessert und schließlich als Modell aus Ton 1:1 gebaut. Erst wenn alle Details stimmen, geht das neue Auto in Produktion. Und da geht ohne Roboter gar nichts! Tag und Nacht sind die mechanischen Mechaniker am Fließband dabei, aus Hunderten von Einzelteilen einen flotten Flitzer zusammen zu bauen. Aber nicht jeder Arbeitsschritt ist automatisiert. Menschen braucht es schon auch, damit alle Teile an den richtigen Platz kommen und das Auto schließlich anspringt, wenn es blitzblank vom Band rollt. Nächste Station für Willi: Der Windkanal. Ein riesiger Rotor erzeugt hier innerhalb von wenigen Sekunden Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h. So kann die Windschnittigkeit des Wagens untersucht und verbessert werden. Und wie sich so ein Porsche während der Fahrt nun wirklich anfühlt, das er-fährt Willi schließlich im wahrsten Sinne des Wortes auf der Teststrecke. Als Beifahrer eines Testpiloten jagt er mit Turbospeed über Bodenwellen, durch Steilkurven und tiefe Pfützen. Vorsicht, in Deckung, Willi kommt!

Deutsch
  • Originally Aired May 18, 2003
  • Runtime 25 minutes
  • Content Rating United States of America TV-Y7
  • Network BR
  • Created April 9, 2014 by
    Administrator admin
  • Modified April 9, 2014 by
    Administrator admin