Home / Series / Willi Wills Wissen / Aired Order / Season 1 / Episode 46

Wer kriegt den Stein klein?

Um diese Frage zu beantworten, ist Willi im Altmühltal unterwegs. Hier gibt es viele Steinbrüche und einen davon, Franken-Schotter, sieht er sich genauer an. Krawumm! Eine riesige Felswand fällt in sich zusammen. Jeden Tag wird im Steinbruch gesprengt und heute darf Willi dem Mann mit der Lizenz zum Sprengen assistieren. Der Chef des Steinbruchs, Herr Kohler, erklärt Willi, wie der Steinbruch überhaupt entstanden ist. Der Reporter staunt nicht schlecht: Vor über 160 Millionen war hier ein Meer! Und tatsächlich, im Gestein findet man immer wieder versteinerte Urtierchen, sogenannte Ammoniten. Die riesigen herausgesprengten Gesteins-brocken werden von einem gewaltigen Brecher zu Schottersteinchen von nur wenigen Millimetern Durchmesser weiter verarbeitet. Aber es gibt auch andere Abbau-Weisen, erfährt Willi: Steinplatten, die später zu Fliesen oder Fensterbänken verarbeitet werden sollen, werden nicht gesprengt, sondern heraus gebrochen. Tags drauf ist Willi in Regensburg unterwegs, um sich die Restaurierung des Doms anzuschauen. Stein ist nämlich keineswegs stein-hart. Kohle-Abgase und saurer Regen haben der Fassade des Doms im Lauf der letzten hundert Jahre übel zugesetzt. Steinmetz Werner und seine Kollegen reinigen die Figuren und Ornamente oder bauen sie detailgenau nach. Und damit sind sie die nächsten Jahre gut beschäftigt. Der Dom ist 105 Meter hoch!

Deutsch
  • Originally Aired October 5, 2003
  • Runtime 25 minutes
  • Content Rating United States of America TV-Y7
  • Network BR
  • Created May 12, 2014 by
    Administrator admin
  • Modified May 12, 2014 by
    Administrator admin