Home / Series / Willi Wills Wissen / Aired Order / Season 1 / Episode 71

Wie sieht die Welt für Blinde aus?

Das möchte Willi gerne wissen und besucht deshalb die Münchnerin Manuela und ihre Familie. Als Kind konnte Manuela noch ein bisschen sehen, seit 22 Jahren aber ist sie völlig blind. Behindert fühlt sich Manuela deshalb nicht. Bis auf Auto fahren kann sie eigentlich alles, was jeder Sehende auch kann. Ein paar technische Geräte und ein gut geschulter Hör-, Geruchs- und Tastsinn helfen ihr dabei. Im Selbstversuch mit Augenbinde erfährt Willi, wie es sich anfühlt, blind zu sein. Unterstützt wird er dabei von Mobilitätstrainerin Gerda. Sie bringt blinden Menschen bei, sich selbstständig auf der Straße oder im Einkaufszentrum zurecht zu finden. Um möglichst sicher und schnell zu einem bestimmen Ort zu kommen, haben viele blinde Menschen einen speziell ausgebildeten Hund. Wie die Ausbildung funktioniert, und was ein Blindenführhund können muss, erfährt Willi von Trainerin Rosa in Olching. Augenärztin Simone erklärt dem Reporter, wie ein gesundes Auge aufgebaut ist und wie das Sehen funktioniert. Oft können Medikamente und Operationen eine drohende Blindheit verhindern. Dennoch leben ungefähr 155.000 Menschen in Deutschland ohne Augenlicht. Von Michael, der von Geburt an blind ist, erfährt Willi, dass auch Leistungssport möglich ist. Michael spielt Torball. Klimpernde Metallteile im Ball verraten den Spielern, wo der Ball ist. Gar nicht so leicht, wie Willi bemerkt. Und ganz schön zur Sache geht es auch. Wie Sehende einem blinden Menschen helfen können? Den Blinden ansprechen, Hilfe anbieten, ihn oder sie einhaken lassen und zum gewünschten Ziel führen. Und, Hundebesitzer, aufgepasst: Keine Haufen auf dem Bürgersteig hinterlassen!

Deutsch
  • Originally Aired October 31, 2004
  • Runtime 25 minutes
  • Content Rating United States of America TV-Y7
  • Network BR
  • Created December 21, 2013 by
    Administrator admin
  • Modified December 21, 2013 by
    Administrator admin