All Seasons

Season 1

  • S01E01 Fluch und Segen des Alkohols

    • July 8, 2012
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Alkohol – Fluch oder Segen, darum geht’s heute. Vince Ebert und Eckart von Hirschhausen veranschaulichen, was der Alkohol aus den Menschen macht, wie und warum er die Zivilisation schon seit Jahrtausenden begleitet. Nicht zuletzt begeben sie sich auch auf die Suche nach einigen Mythen rund um den Alkohol. Mit den unbestechlichen Methoden der Wissenschaft überprüfen der Physiker und der Mediziner, ob und wie viel Alkohol in den Lebensmitteln steckt, die wir jeden Tag zu und nehmen. Welches Lebensmittel ist der Top Scorer in Sachen Alkoholgehalt? Das Ergebnis wird den geneigten Zuschauer überraschen. Selbstverständlich gehören auch Experimente in die Sendung. Heute: Ist es möglich, ein Rührei ohne Kochen, sondern nur unter Einsatz von Alkohol herzustellen?

  • S01E02 Geld oder Leben

    • July 15, 2012
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Vince Ebert und Eckart von Hirschhausen beschäftigen sich heute mit dem Thema Geld. Geld bestimmt unser Leben. Geld ist der Anreiz für vieles, was wir tun. Eine der großen Fragen der Menschheit steht heute im Mittelpunkt: Macht Geld glücklich? Sind Banker wirklich so schlecht wie ihr Ruf und was wäre denn, wenn es keine Zinsen gäbe? Dabei stellen die Herren fest, dass das Problem der Geldwirtschaft nicht unbedingt die Zinsen sind, sondern die Zinseszinsen. Für jeden, der in Mathe nicht aufgepasst hat, erklären Ebert und Hirschhausen eindrucksvoll die Formel, die es in sich hat.

  • S01E03 Das Licht und seine Schattenseiten

    • July 22, 2012
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Heute geht es um ein Thema, das vor allem Vince Ebert als Naturwissenschaftler quasi auf den Leib geschrieben ist. Licht! Genauer gesagt: künstliches Licht. Bis der Mensch Licht künstlich herstellen konnte, das war ein weiter Weg. Am Anfang war das Feuer, aber selbst das konnte der Mensch zunächst nicht selber machen. Man musste zum Beispiel warten, bis irgendwo ein Blitz einschlug. Heute, ein paar tausend Jahre und einige Erfindungen später ist man da schon erheblich weiter. In waghalsigen Experimenten erfahren die Zuschauer, wie man eine Gewürzgurke zum Leuchten bringen kann und dass eine haushaltstaugliche Mikrowelle und ein Schokoriegel ausreichen, die Lichtgeschwindigkeit zu bestimmen.

  • S01E04 Streiten verbindet

    • July 29, 2012
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Das Thema der heutigen Vorlesung lautet Konflikte. Vince Ebert und Eckart von Hirschhausen entführen Sie in eine Welt aus Ego-Shootern, Ving Chun und Al Capone. Dabei gehen die Wissenschaftler drängenden Fragen auf den Grund, wie: Verändern Waffen das Bewusstsein? Außerdem stellt Eckart von Hirschhausen seine Sammlung der schlimmsten Dinge, die sich Partner je an den Kopf geworfen haben, vor. Dass der weibliche Körper oft zum Krisengebiet wird, erklärt Valerie Bolzano. Auch das heutige Experiment hat es in sich. Anhand einer handelsüblichen Cola und eines Mentos-Bonbons veranschaulicht Vince Ebert eindrucksvoll das Prinzip der Eskalation.

  • S01E05 Das H und O des Wassers

    • August 5, 2012
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Das Thema bei Ebert und Hirschhausen lautet heute: Wasser. Ein Thema, das uns alle angeht. Wenn wir getauft werden, bekommen wir Wasser auf den Kopf, wenn wir beerdigt werden, spritzt der Priester uns Weihwasser ins Grab. Wasser begleitet uns unser ganzes Leben lang! Wasser ist Leben! Das haben die Passagiere der Titanic wahrscheinlich anders gesehen. Mediziner von Hirschhausen geht Fragen und Mythen auf den Grund, wie: Muss man wirklich viel trinken? Entzieht Kaffee dem Körper Wasser? Löscht Alkohol den Durst? Erkenne ich an der Farbe des Urins, ob ich krank bin? Das Experiment erfordert heute zumindest eine Schutzbrille, denn: Ebert und Hirschhausen zeigen mit lautem Getöse, wie man Wasser erzeugen kann.

  • S01E06 Großstadtcowboys und Landeier

    • August 12, 2012
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Vince Ebert und Eckart von Hirschhausen setzen sich heute mit dem Thema Urbanisierung auseinander und der damit verbundenen Frage, was die zunehmende Verstädterung für unser Leben bedeutet. Die gebürtige Österreicherin Valerie Bolzano wird plötzlich zum Migrationshintergrund von Vince Ebert, der anhand eines simplen Eierkartons mit weißen und braunen Eiern erklärt, wie Ghettos entstehen. Selbstverständlich gibt es auch einen medizinischen Aspekt der Urbanisierung. Wie Städte unsere psychische und physische Gesundheit beeinflussen, beantwortet Eckart von Hirschhausen, der Arzt, dem die Zuschauer vertrauen.