All Seasons

Season 1

  • S01E01 Wenn Soldaten zu Bestien werden

    • July 9, 2014

    Es existieren Aufnahmen deutscher Wachmannschaften, die sich grinsend und Peitschen haltend neben gefangenen Sowjetsoldaten fotografieren lassen. Berüchtigt sind die Bilder amerikanischer GIs, die in Abu Ghuraib mit misshandelten Gefangenen für Fotos posieren. Experten zeigen an Beispielen aus den Kriegen in Korea, Vietnam, dem Irak und Afghanistan, wie Soldaten im Kampfeinsatz alle Moralvorstellungen vergessen und zu skrupellosen Mördern werden. Es bleibt die Frage: Was macht der Krieg mit den Menschen? (Text: ZDF)

  • S01E02 Die dunkle Seite des Menschen

    • July 9, 2014

    Die deutschen Soldaten, die im Juni 1941 nach Osten vorrücken, haben keine Ahnung von dem Grauen, das sie erwartet. Von den Ausmaßen eines Krieges, der Menschen und Schicksale durcheinanderwirbeln wird. Die Schlacht, die sie schlagen, entwickelt sich zum Desaster, sowohl in militärischer als auch in moralischer Hinsicht. Nicht anders erging es Truppen in Vietnam, Irak und Afghanistan: Auch hier hielten sich die Soldaten für heldenhafte Befreier und glaubten, sie seien moralisch im Recht. Je länger die Konflikte jedoch dauerten, desto deutlicher wurde ihr moralisches Dilemma. (Text: ZDF)

  • S01E03 Wenn der Mensch zum Mörder wird

    • July 9, 2014

    „Es ist mir ein Bedürfnis geworden, Bomben zu werfen. Das prickelt einem ordentlich, das ist ein feines Gefühl. Das ist ebenso schön wie einen abzuschießen“, so ein deutscher Oberleutnant im Zweiten Weltkrieg. Das Zitat stammt aus dem im April 2011 erschienenen Buch „Soldaten“. Sönke Neitzel und Harald Welzer, die Autoren des Bestsellers, analysieren das Verhalten deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Andere Experten zeigen an Beispielen aus den Kriegen in Korea, Vietnam, dem Irak und Afghanistan, wie Soldaten im Kampfeinsatz alle Moralvorstellungen vergessen und zu skrupellosen Mördern werden. Die Dokumentation schildert die Geschehnisse während des Angriffs der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion im Juni 1941. (Text: ZDF)