Home / Series / Kunst und Verbrechen / Aired Order / Season 1 / Episode 4

Die Kunst ist weg

Im Juli 1994 wurden aus der Frankfurter Kunsthalle Schirn insgesamt drei Meisterwerke von William Turner und Caspar David Friedrich gestohlen. Sie wurden von den Hehlern zurückgekauft. Die Gemälde waren Leihgaben der Tate Gallery und der Hamburger Kunsthalle in Frankfurt. Ihr Versicherungswert lag damals bei 70 Millionen D-Mark. Dies war der größte Kunstraub der deutschen Geschichte. Eine abenteuerliche Jagd nach den verlorenen Kunstschätzen beginnt. Von dieser Jagd nach der gestohlenen Kunst erzählt der Film. Dabei kommen die Verhandlungsführer ihrer Museen, Sandy Nairne von der Tate Gallery und Tim Kistenmacher von der Hamburger Kunsthalle zu Wort, sowie zwei der erfolgreichsten Kunstdetektive der Welt: Charley Hill und Dick Ellis. Auch die Versicherer haben alle ihr eigenes Interesse daran, dass die Kunst zurück kommt. Doch wer stiehlt eigentlich die Kunst? Was kann man mit gestohlenen Meisterwerken anfangen, mit Kunst die jeder kennt? Die Rückholung der Turners und des Caspar David Friedrich hat Maßstäbe gesetzt und viele Fragen aufgeworfen. Wurden die Millionen gezahlt für Lösegeld oder eine Belohnung? Das ist bis heute umstritten. Und wer die Hintermänner waren, ist auch nicht geklärt. Der Schirn-Raub ist ein rätselhafter Fall mit vielen Gesichtern. (Text: 3sat)

Deutsch
  • Originally Aired June 16, 2015
  • Runtime 45 minutes
  • Network 3sat
  • Notes Is the series finale
  • Created September 19, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified September 19, 2017 by
    Administrator admin