Die erste Episode beginnt in der antiken Türkei, deren Gründungsmythos die Griechen beeinflußte. In Kreta besucht der Autor den Geburtsort des griechischen Gottes Zeus und in Delphi bestimmt er den Moment, in dem die Geschichten Euböas sich in die Gedichte Hesiods und Homers verwandelten. (Text: ZDF)
Die zweite Episode konzentriert sich auf die Kämpfe der griechischen Göttern gegen Giganten und Monster. Sie zeigt auf, wie die unterschiedlichen Geschichtselemente durch Reisende aus Euböa verwoben wurden und wie die Idee der Göttlichkeit durch die mediterrane Landschaft gestaltet wurde. (Text: ZDF)