All Seasons

Season 1

  • S01E01 Teil 1

    • March 20, 2018

    Mit dem Vormarsch der Alliierten auf deutschem Boden zeichnete sich Ende 1944 nicht nur die militärische Niederlage des „Dritten Reiches“ ab, sondern auch das Ende des Hitler-Regimes. Die Parole „Führer befiehl, wir folgen!“ zeigte jedoch immer noch Wirkung. Vor allem jüngere „Volksgenossen“ ließen sich weiterhin von trügerischen Siegesparolen täuschen. Andere wollten bis zum Ende kämpfen, weil sie die Folgen der Kapitulation fürchteten. Die alliierten Befehlshaber fragen sich, was die eigenen Soldaten und Besatzungstruppen auf deutschem Gebiet zu erwarten haben. Amerikaner und Briten schickten Deutschland-Kenner und Psychologen buchstäblich an die Front, um das Rätsel der deutschen Mentalität zu ergründen. Einer der Kundschafter war Saul K. Padover, ein amerikanischer Sozialwissenschaftler und Historiker, der aus Wien stammte. Er sollte Tiefen-Interviews mit „ganz normalen“ Deutschen führen. Er sprach mit gefangenen Frontsoldaten, aber auch mit Hausfrauen, Arbeitern, Beamten, Geistlichen – manchmal nur Stunden nach dem Einmarsch. Welches Bild hatten die Menschen zu jener Zeit von Hitler? Wie nahm das Volk den Diktator wahr? Was brachte die Menschen dazu, sich bedingungslos in die „Volksgemeinschaft“ einzureihen, womöglich bis zum Untergang? Padover trieben noch weitere Fragen um: Wie hatte Hitler „sein“ Volk in einen Krieg führen können? Warum gab es selbst nach verlustreichen Niederlagen kaum vernehmbaren Widerspruch? Warum funktionierte die Maschinerie des Vernichtungskrieges und der Todesfabriken so reibungslos? Was wussten die Deutschen von den beispiellosen Verbrechen? Ausschnitte von Gesprächen, die Padover protokollierte, werden in der zweiteiligen Dokumentation szenisch rekonstruiert, Hauptdarsteller ist Markus Brandl. Dokumentarische Rückblenden in die NS-Zeit, bebildert mit bislang unveröffentlichten Privatfilmen, geben Aufschluss, aktuelle Erkenntnisse renommierter Historiker und Sozialpsychologen oft verblüf

  • S01E02 Teil 2

    • March 22, 2018

Additional Specials

  • SPECIAL 0x1 Folge 1: Macht & Terror (1933-1935)

    • April 22, 2025
    • ARD

    Doku-Serie Deutschland 2025 +++ Die Nazis kommen an die Macht. Tischler-Lehrling Franz Schall ist begeistert – er gehört zur Hitler Jugend. Gastwirt Matthias Mehs ist entsetzt, wie schnell die Nazis überall die Macht an sich reißen. Er hat mit ihnen nichts am Hut, macht aber schon schon bald Kompromisse. Luise Solmitz ist glühende Hitler-Anhängerin – obwohl ihr Mann als Jude abgestempelt wird. Auch die Welt des deutschen Juden Willy Cohn gerät aus den Fugen. Inge Thiele sucht Anschluss beim Bund Deutscher Mädel

  • SPECIAL 0x2 Folge 2: Angst & Ausgrenzung (1936-1938)

    • April 22, 2025
    • ARD

    Doku-Serie Deutschland 2025 +++ Olympische Spiele in Deutschland, Inge Thiele jubelt. Sie liest Hitlers Buch „Mein Kampf“, träumt von einer besseren Zukunft und hofft, den Mann fürs Leben zu finden. Matthias Mehs zieht sich zurück. Als im November 1938 die Synagogen in Deutschland brennen, zweifelt er an der Menschlichkeit seiner Mitbürger. Luise Solmitz hat Angst um ihren Mann und ihre Tochter. Egon Oelwein ist von der Herrenrassen-Ideologie der Nazis überzeugt. Willy Cohn will weg aus Deutschland.

  • SPECIAL 0x3 Folge 3: Krieg & Verbrechen (1939-1941)

    • April 22, 2025
    • ARD

    Doku-Serie Deutschland 2025 +++ Ortrun Koerber erlebt die Parade zu Hitlers 50. Geburtstag. Sie ist beeindruckt – und entsetzt. Als später der Krieg ausbricht, wünscht sie sich, dass England gewinnt. Helmut Fischer wird eingezogen. Erst Polen, dann Frankreich – Fischer glaubt, dass der Krieg bald vorbei ist. Inge Thiele hat den Mann fürs Leben noch nicht gefunden – sie fürchtet, dass viele Männer fallen. Seit dem Überfall auf Polen träumt Egon Oelwein von einem Gut im Osten. Luise Solmitz ist froh, als sie erfährt, dass ihr Mann den gelben Juden-Stern noch nicht tragen muss. Willy Cohns Familie wird im November 1941 verhaftet.

  • SPECIAL 0x4 Folge 4: Überleben & Untergang (1942-1945)

    • April 22, 2025
    • ARD

    Doku-Serie Deutschland 2025 +++ Der Krieg ändert alles. Der Schwager von Matthias Mehs ist an der Ostfront gefallen. Helmut Fischer wird in den Osten versetzt. Er hört immer wieder von Erschießungen. Luise Solmitz erlebt im Sommer 1943 in Hamburg die verheerenden Luftangriffe, die Stadt brennt. Egon Oelwein meldet sich zur Waffen-SS. Ortrun Koerber arbeitet in einer Rüstungsfabrik. Sie verliebt sich in einen italienischen Zwangsarbeiter. Inge Thiele hat ihre große Liebe gefunden, sie heiratet, wird schwanger. Werden sie den Krieg überleben?