Home / Series / OZON unterwegs / Aired Order / Season 2012 / Episode 1

Jahrhundertwinter

Jahrhundertwinter: Friedrich der Große und die Naturgewalten Eisige Winter, heiße Sommer und Regenfluten, die letzten Paukenschläge der kleinen Eiszeit brachten im 18. Jahrhundert viele Nöte nach Brandenburg. Sie beeinflussten die Entscheidungen Friedrich II. Diese Ereignisse gehören zu den bisher kaum erforschten Eckdaten im Leben Friedrichs des Großen. Seine Beschlüsse gegen den dramatischen Holzmangel wie auch zur Trockenlegung der Sümpfe brachten gravierende Naturumwälzungen, die bis heute unsere Landschaft prägen. Unwetterchronik eines Berliner Pfarrers Karl Ludwig Gronau (1742 - 1826) war ein evangelischer Pfarrer und Meteorologe. Er gilt als Begründer der wissenschaftlichen Wetterbeobachtung in Berlin. Seine über 70-jährigen Aufzeichnungen beschreiben die Jahre der Regierungszeit von Friedrich II. zwischen 1740 und 1786 als Epoche großer Naturkatastrophen, Epidemien und Hungersnöte. Ausgelöst durch Kälte und ferne Vulkanausbrüche. Diese Ereignisse beeinflussten die Geschichte mehr als bekannt. Tödliche Wildnis Oderbruch Als 1744 die Maler Pesne und Knobelsdorff das Oderbruch bereisten, war es wie viele andere Landschaften Preußens Sumpfland mit Fisch- und Vogelreichtum, aber auch voller Fiebermücken und Raubtiere. Immer wieder gab es Überschwemmungen, die auch den von Friedrich II. betriebenen militärischen Wegebau störten. Andererseits waren die Auen die einzigen Gebiete mit fruchtbaren Böden gegen die Hungersnöte. Schlachten gegen Wasser Mancher im Oderbruch spürt, dass sein altes Kolonistenhaus noch immer auf hohem Grundwasser steht, z. B. wenn der Giebel einsinkt. Die ältesten Balken stammen noch aus der Zeit nach dem Bau des neuen Oderbettes, als die Trockenlegung spürbar wurde und Friedrich II. in großer Eile viele Siedler ins untere Oderbruch holte und in primitiven Hütten unterbringen ließ. Die Urbarmachung des Oderbruchs wurde ein opferreicher Gewaltakt gegen die Not, aber auch der größte Landschaftseing

Deutsch
  • Originally Aired January 30, 2012
  • Runtime 30 minutes
  • Network RBB Fernsehen
  • Created May 2, 2016 by
    Administrator admin
  • Modified May 2, 2016 by
    Administrator admin