Home / Series / OZON unterwegs / Aired Order / Season 2012 / Episode 10

Zeitzeugen in der Tiefe – Wie alt ist Berlin wirklich?

Zeitzeugen in der Tiefe - Wie alt ist Berlin wirklich? Berlins Mitte ist ein Riesen-Buddelkasten, da wird das Schloss neu gebaut und manches Hotel, die U5 verlängert. Doch bevor das Bauen beginnt, suchen Archäologen die aufgewühlte Erde ab. Und entdecken im Jahr des 775. Berlin-Jubiläums verkohle Holzbalken, die um einiges älter sind. Wann entstand die Stadt? Und warum gerade hier? Wie haben die Menschen damals gelebt? Zwei Meter unter dem Großstadttrubel sind die Antworten konserviert. Fenster in die Vergangenheit Lange Zeit war der Große Jüdenhof an der Grunerstraße ein trister Parkplatz. Bis die Grabungsspezialisten hier schichtweise die Jahrhunderte freilegten. Sie stießen auf einen hölzernen Brunnen und suchen weiter nach der mittelalterlichen Synagoge. Sensationelles wird nebenan gefunden, in der Stralauer Straße: Mauerreste und verkohlte Holzbalken von Häusern, die schon vor der offiziellen Stadtgründung hier gestanden haben müssen. Leben im Berlin des Mittelalters Für die Wohnstätten ermittelt der Holzfachmann, anhand der Wachstumsringe im Eichenholz, die Jahre 1174 und 1222. Neben der Dendrochronologie gibt es andere Methoden, um Alter und Bedeutung von Funden zu ermitteln. Selbst die Lage eines Skelettes erzählt Stadtgeschichte, und per DNA-Analyse können Verwandtschaftsverhältnisse geklärt werden. Der Inhalt einer Kloake und Tierknochen verraten, was man damals gegessen hat. Schatzkammer der Funde Ein verrosteter Metallklumpen zeigt unter dem Röntgengerät seine wahre Form: ein Schlüssel aus Eisen. Viele Scherben fügen sich zu einem Kugeltopf. Die älteste Sau der Stadt wird vom Sand befreit. In der Werkstatt des Museums für Vor- und Frühgeschichte werden die Funde zusammengefügt, restauriert und konserviert, um ihre alte Form wieder sichtbar zu machen und die wertvollen Zeitzeugen für die Geschichtsforschung zu erhalten. Archäologie ins Stadtbild! Was erinnert an die aufregenden Grabungen, wenn alles wieder v

Deutsch
  • Originally Aired December 10, 2012
  • Runtime 30 minutes
  • Network RBB Fernsehen
  • Notes Is a season finale
  • Created May 2, 2016 by
    Administrator admin
  • Modified May 2, 2016 by
    Administrator admin