Home / Series / Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer / Aired Order / Season 1 / Episode 2

Der beste Apfel in Norddeutschland

Die norddeutschen Apfelsorten tragen klangvolle Namen wie Schoopschnut, Angelner Krumpeter oder Stina Lohmann. Aber warum gibt es sie kaum mehr zu kaufen? Es gibt 1.500 Apfelsorten, aber im Supermarkt werden immer die gleichen fünf bis sechs Sorten angeboten. Warum ist das so? Statt Äpfel aus der Region gibt es Importware aus Argentinien, Neuseeland und neuerdings auch aus China. Tim Mälzer will es herausfinden: Welchen Apfel kann der Verbraucher guten Gewissens kaufen? Tim Mälzer ist in der Obstbauversuchsanstalt Jork. Hier wird am perfekten Verhältnis zwischen Süße und Säure eines Apfels geforscht. Aber ist Geschmack wirklich messbar? Der Apfelsaft, naturtrüb oder klar, als Nektar oder Direktsaft, ist der beliebteste Fruchtsaft der Deutschen. Aber wie viel Apfel ist wirklich darin enthalten? Wie unterscheidet sich hier das Angebot? Die entscheidende Frage: Welcher Apfel, welche Sorte, alt oder neu, aus Import oder Export ist der beste? Welcher bleibt am längsten knackig? Welcher lässt sich am besten zubereiten? Tim Mälzer sucht den besten Apfel Norddeutschlands.

Deutsch
  • Originally Aired November 11, 2013
  • Runtime 1 minutes
  • Created February 9, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified February 9, 2018 by
    Administrator admin