Im Frühjahr 2021 beschliesst US-Präsident Joe Biden den vollständigen Truppenabzug aus Afghanistan, dem sich auch die Nato-Partner anschliessen und der sogar noch schneller durchgeführt wird, als ursprünglich verkündet. Zurück bleibt ein geschwächter afghanischer Staat, dessen Sicherheitskräfte zunehmend in Bedrängnis geraten und dem Taliban-Vormarsch nur wenig entgegensetzen können. Afghanische Sicherheitskräfte, die an vorderster Front Dienst leisten, erzählen, wie sie sich von ihrer eigenen Regierung zunehmend im Stich gelassen fühlen. Doch auch in Kabul spitzt sich die Lage immer weiter zu und die Stadt wird vermehrt von Attentaten heimgesucht. Die junge TV-Reporterin Zahra Rahimi trotzt tagtäglich diesen Gefahren, wenn sie für die Abendnachrichten in der Stadt Beiträge dreht, obwohl sie weiss, wie oft auch Journalisten auf den Todeslisten der Taliban stehen. Doch in den Vertriebenenlagern Kabuls zeigt sich, dass nicht nur die Taliban mit ihrer Gewalt für Leid und Zorn sorgen. 20 J