Home / Series / NZZ Format / Aired Order / Season 2007 / Episode 9

Bambus - Superfaser der Natur

Unter optimalen Bedingungen wächst das Supergras über einen Meter im Tag – mehr als irgendeine andere Pflanze. Deshalb vermag kein Baum soviel CO2 zu binden wie Bambus. Die Wunderpflanze wächst auch in nährstoffarmen Böden, verbessert deren Struktur und verhindert Bodenerosion. Die Bambusfaser verfügt über einzigartige Biegsamkeit bei grosser Druck- und Stossfestigkeit, vergleichbar nur mit Stahl. Deshalb lassen sich aus Bambus nicht nur günstige, sondern auch erdbebensichere Häuser und Brücken bauen. Immer häufiger findet Bambus auch als Holzersatz Verwendung. In China entsteht eine ganze Bambus-Industrie, denn aus den Bambus-Fasern lassen sich Papier und hochwertige Stoffe herstellen. Auch Bambus-Parkett wird immer beliebter; in den USA ist bereits jeder dritte Parkettboden aus Bambus. In seiner tropischen Heimat dient der Bambus Hunderten von Millionen Menschen traditionell als Energielieferant und Baumaterial. Viele Experten glauben, der grossflächige Anbau von Bambus könne einige der grössten Umweltprobleme des 21. Jahrhunderts lösen helfen: Klimawandel, Bodenerosion, Regenwaldabholzung und Wassermangel. «Wer Bambus pflanzt, der pflanzt Wasser», sagen die Chinesen. Dank seines feinen Wurzelgeflechts und seiner Eigenschaften als Wasserspeicher hebt der Bambus den Grundwasserspiegel rasch und nachhaltig.

Deutsch
  • Originally Aired April 8, 2007
  • Runtime 30 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Created December 11, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified December 11, 2017 by
    Administrator admin