Home / Series / NZZ Format / Aired Order / Season 2007 / Episode 28

Hochspannung

Ein dichtes Netz von Hochspannungsleitungen sorgt dafür, dass ganz Europa permanent mit genügend elektrischem Strom versorgt wird. Die Strommarktliberalisierung hat den internationalen Stromaustausch noch verstärkt. Und der Bedarf an elektrischem Strom steigt stetig an, Europa braucht immer mehr Licht, mehr Hitze, mehr Kälte, mehr kinetische Energie. An der Strombörse in Leipzig wird beim Spiel zwischen Angebot und Nachfrage täglich der Strompreis neu ausgehandelt. Die Schweiz spielt dabei als Transitland eine wichtige Rolle und trägt eine grosse Verantwortung, denn ein „Blackout“ in einer Region verursacht gewaltige Schäden. Das Leitungsnetz muss permanent überprüft und in Stand gehalten werden – eine luftige Angelegenheit. Und im Knotenpunkt Laufenburg, wo die grössten Ost-West- und Nord-Süd-Verbindungen zusammentreffen, leiten Grossrechner die richtigen Strommengen in die richtige Richtung.

Deutsch
  • Originally Aired October 28, 2007
  • Runtime 30 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Created December 11, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified December 11, 2017 by
    Administrator admin