Nur wenigen ist es bekannt: Wer mit Muße in die chinesische Hauptstadt reisen will, nimmt einfach den Zug - die Transsibirische Eisenbahn. Man steigt in Berlin ein, in Moskau um - und rollt durch bis Peking. Eine Reise über fünf Grenzen, sieben Zeitzonen, 10.000 Kilometer, zunächst durch Polen und die Wälder Weißrusslands. Dann überquert man den Ural und zuckelt durch die Taiga Sibiriens. Schließlich rumpelt man am Baikalsee entlang, braust durch die Wüste Gobi, an chinesischen Dörfern entlang bis nach Beijing. Zehn Tage "Transsib" heißt: Zeit fürs Schauen, Lesen, Schlafen, Feiern auf der legendärsten Eisenbahnstrecke der Welt.