Home / Series / ARD Wissen / Aired Order / Season 1 / Episode 10

Mehr Tierwohl für Turboputen!

In der Zucht von Turboputen ist alles auf Effizienz getrimmt. Deshalb müssen die Putenhähne regelmäßig zum Sperma zapfen. Zudem sind viele Tiere so schwer, dass die natürliche Fortpflanzung zum Problem werden kann. Auch sonst verläuft das Leben der Puten nicht gerade natürlich. Kaum aus dem Ei geschlüpft, werden sie in nur 140 Tagen auf knapp 22 Kilo Schlachtgewicht gemästet. Natürlich so, dass sie an ihrem Ende in die Schlachtmaschinerie passen. Wissenschaftsreporter Patrick Hünerfeld hat Zugang zu normalerweise streng abgeschirmten Bereichen bekommen und zeigt, wie das Leben der Turboputen abläuft. Von der „Geburt“ bis zum Tod. Begleitet wird er dabei von der renommierten Tierschutzexpertin Prof. Nicole Kemper. Sie ist eine engagierte Kämpferin für mehr Tierwohl und zeigt uns: „Industrielle“ Tierzucht muss nicht grausam sein. Denn die Wissenschaft bietet konkrete Lösungen und Verbesserungen für den Stall der Zukunft an. Die Dokumentation zeigt, wie Puten in Deutschland produziert wer

Deutsch
  • Originally Aired April 17, 2023
  • Runtime 45 minutes
  • Network Das Erste
  • Created October 14, 2023 by
    DeeDabbelju
  • Modified October 14, 2023 by
    DeeDabbelju