Home / Series / Bauerfeind – Die Show zur Frau / Aired Order / Season 2 / Episode 3

Streitkultur – Können wir noch streiten?

Gäste: Streitprofi und Kabarettist Dieter Nuhr Das „Wunder im Pullunder“ Olaf Schubert ORF-Journalistin und Moderatorin Susanne Schnabl Früher flogen im Bundestag noch die Fetzen, an Weihnachten kam es verlässlich zum Familienkrach und man stritt in der Gesellschaft lautstark über Atomkraft, Gleichberechtigung oder die Frage, ob laute Rockmusik der Jugend schadet. Auch heute stehen sich zu den meisten Themen zwar grundverschiedene Lager gegenüber, das aber hauptsächlich nur noch virtuell. Man beschimpft sich gegenseitig auf Facebook, Beziehungen werden per whatsapp beendet und die Debatten im Bundestag haben sich auf die Talkshows verlagert, wo eine Moderatorin verlässlich dafür sorgt, dass Eskalationen vermieden werden. Haben wir verlernt zu streiten? „Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere recht haben könnte“, fand der Philosoph Hans Georg Gadamer in den 60iger Jahren, während die Gesellschaft heute dazu tendiert, sich mit anderen Meinungen nicht mehr auseinanderzusetzen. Im günstigsten Fall erledigt das ein Mediator, ein Coach oder ein Anwalt. Im ungünstigsten Fall umgibt man sich nur noch mit Gleichgesinnten und nimmt die Argumente der anderen Seite gar nicht mehr wahr. „Wer nicht für mich ist gegen mich.“ Auch Katrin als öffentliche Person lebt ständig mit drohenden Shitstorms, kennt die Situation, wenn alte Bekannte aus der Heimat beim Kaffeeklatsch plötzlich AfD-Parolen verkünden und hat schon in einem ihrer Bücher den Vorschlag gemacht, in Beziehungen das „Paarboxen“ einzuführen, wo man einmal kurz handgreiflich wird, statt sich in endlosen Streitigkeiten zu zermürben… Was bedeutet der Begriff Freundschaft heute, wo er anscheinend inflationär gebraucht wird? Für den Soziologen Siegfried Kracauer musste für eine Freundschaft „eine Übereinstimmung in den Idealen und im Welt und Menschenbegreifen vorhanden sein.“ Reicht heute, dass man dasselbe Make up likt? Aristoteles sagt, dass die Freundschaft „im Hinblick auf das Leben höchst notwendig“

Deutsch
  • Originally Aired November 26, 2019
  • Runtime 59 minutes
  • Network Germany ARD
  • Created February 23, 2021 by
    Administrator admin
  • Modified February 23, 2021 by
    Administrator admin