All Seasons

Season 1

  • S01E01 Noah und die Sintflut

    • November 13, 2021
    • Arte

    Die Geschichte der Sintflut gehört zum Ursprungsmythos der Bibel. Gerade erst hat Gott die Welt geschaffen, da beschließt er, das Leben auf der Erde schon wieder zu vernichten.Eine furchtbare Überschwemmung soll alle Menschen mit sich reißen. Alle – außer Noah. Auf Gottes Geheiß hin baut er eine Arche. Für sich, seine Familie und ein Paar von jeder Tierart. Sie werden die Welt nach der Flut besiedeln.Lange wird die Entstehung des Mythos ins 7. Jahrhundert v. Chr. datiert, auf den Beginn der Niederschrift der Genesis. Doch mit der Entdeckung und Übersetzung mesopotamischer Keilschrifttafeln tauchen viel ältere Versionen dieser Geschichte auf – im Gilgamesch-Epos und im Atrahasis-Epos. Zudem gibt es Hinweise auf diverse Fluten im 4. Jahrhundert v. Chr.

  • S01E02 Das Rätsel um König Artus

    • November 13, 2021
    • Arte

    König Artus: Sein Name ist untrennbar verknüpft mit der legendären Tafelrunde tapferer Ritter, heldenhaften Taten, epischen Abenteuern und einem goldenen Zeitalter des Rittertums. Fantastische Elemente wie der Zauberer Merlin, das magische Schwert Excalibur oder die Suche nach dem Heiligen Gral machen die Geschichten aus dem Sagenkreis, für den sein Name steht, zu Bestsellern – damals wie heute.Immer wieder hat es Versuche gegeben, Spuren seiner Existenz zu finden. Doch König Artus bleibt ein Phantom.Das bedeutendste Werk über ihn entsteht im 12. Jahrhundert, verfasst von dem heute so gut wie unbekannten Geistlichen Geoffrey von Monmouth. Es wird sofort nach seinem Erscheinen zu einem der am meisten gelesenen Bücher des Mittelalters. Schnell bildet sich ein ganzer Kranz von Sagen rund um diesen Mythos.

  • S01E03 Das Nibelungenlied

    • November 13, 2021
    • Arte

    Das Dokudrama blickt auf das wichtigste literarische Epos des deutschen Mittelalters: das Nibelungenlied. Es besitzt alle Zutaten für ein gutes Fantasy-Stück: Drachen, Zwerge, Schätze, Liebe, Rache und Heldentaten.Entstanden um das Jahr 1200, vereinigt der Text zwei Erzählebenen: die Ursprünge der Sage um Siegfried, den Drachen und den riesigen Goldschatz liegen in der Spätantike. Der historische Kern erzählt von der Völkerwanderungszeit, als Germanen, Römer und Hunnen um das Erbe des Römischen Reiches kämpfen.Dennoch liegt der Fokus des Films auf der mittelalterlichen Zeitebene.