All Seasons

Season 1

  • S01E01 Wo man Fische raucht und Tulpen isst

    • August 30, 2019
    • DMAX (DE)

    Jedes Land hat seine kulinarischen Besonderheiten. Das gilt auch für die Niederlande. Dort lässt sich Brian Bojsen in dieser Folge inspirieren, um aus qualitativ hochwertigen Zutaten auf einem Zweiplattenherd im Wohnmobil neue Gerichte zu kreieren. Das ist eine große Umstellung für einen Vollprofi, der normalerweise eine große Küche mit vielen Töpfen und Pfannen gewohnt ist. Aber mit Know-how und Fantasie lässt sich aus Schweinebauch von Mönchsschweinen, „sehr altem Käse“ und essbaren Tulpenzwiebeln sicher etwas Leckeres auf den Teller zaubern.

  • S01E02 Von gestreicheltem Käse und wilden Tieren

    • September 6, 2019
    • DMAX (DE)

    Steile Pisten und idyllische Bergwelten: Brian Bojsen kennt die Alpen vom Snowboarden, aber in dieser Folge will der Profi-Koch Österreich kulinarisch erkunden. Wo fängt man den besten See-Saibling? Wie macht man echten Bergkäse? Und wo wächst der blaue Enzian? Brian ist hellauf begeistert, denn im Paznaun findet der gebürtige Däne genau die natürlichen Produkte und Zutaten, die er für seine Rezepte braucht. Damit steht einem Kochduell mit Benjamin Parth nichts mehr im Wege. Der „Ischgler Bub“ wurde 2019 zu Österreichs Koch des Jahres gekürt.

  • S01E03 Wo das Brot knackig ist und der Senf sehr scharf

    • September 13, 2019
    • DMAX (DE)

    In dieser Folge reist Brian Bojsen mit dem Wohnmobil nach Dalarna. In der Region in Mittelschweden mit den typischen roten Häusern wird der weltbeste Senf hergestellt, von dem der Weltenbummler unbedingt kosten will. Der dänischstämmige Profi-Koch besucht dort zudem eine Brauerei und eine traditionelle Knäckebrot-Bäckerei. 2013 gingen bei „Skedvi Bröd“ die Öfen aus, aber mit Crowdfunding und der Hilfe von ABBA-Mitglied Benny Anderson konnten zwei Einheimische die Fabrik retten. Und welches Rezept kreiert Brian aus den scharfen und knackigen Zutaten?

  • S01E04 Von Big Mama und Eisentöpfen

    • September 20, 2019
    • DMAX (DE)

    Die „Cataplana“ ist ein Kupfer- oder Eisentopf, der in Portugal traditionell zum Dünsten und schonenden Garen von Fisch- und Muschelgerichten benutzt wird. Aber funktioniert das auch in einem beengten Wohnmobil? Brian Bojsen stellt sich in dieser Folge der Herausforderung und sucht auf dem Markt in Nazaré nach geeigneten Zutaten. Und als Ex-Profi-Surfer interessiert sich der dänische Koch und Weltenbummler natürlich auch für die traumhafte Brandung. Gelingt es Wassersportler Hugo Vau, einen dieser rekordverdächtigen Wellenbrecher zu reiten?

  • S01E05 Wo man wilden Champagner jagt

    • September 27, 2019
    • DMAX (DE)

    Weinanbau hat in der Champagne eine lange Tradition. Schon die Römer pflanzten dort Reben an. Berühmt geworden ist die Region im Nordosten Frankreichs aber durch ihren edlen Schaumwein, der auf der ganzen Welt zu ganz besonderen Anlässen eingeschenkt wird. Brian Bojsen ist in der historischen Provinz mit einer stattlichen Einbauküche auf Rädern unterwegs, in der er seinen Gästen ein leckeres Menü zubereiten will. Dafür braucht man frische Zutaten. Deshalb geht der dänische Weltenbummler in dieser Folge mit einem befreundeten Sternekoch auf die Pirsch.

  • S01E06 Wo die Burger winzig sind und die Kühe alt

    • October 4, 2019
    • DMAX (DE)

    Auf der Suche nach dem besten Steak der Welt verschlägt es Brian Bojsen in dieser Folge ins Baskenland. Da an der Küste bei Biarritz Flaute herrscht, erliegt der Ex-Surfer und Weltenbummler dort nicht der Versuchung, sich in die Wellen zu stürzen. Brian fährt stattdessen mit seinem Caravan weiter nach San Sebastián, wo der junge Koch Pablo traditionelle Tapas modern interpretiert. Der Cidre hat in Spanien ebenfalls eine lange Tradition. Aber welche Äpfel muss man für die Produktion anbauen und warum trinkt man den leckeren Schaumwein am besten auf Ex?

  • S01E07 Vom Hummer in der Hand und der Kräuterhexe

    • October 11, 2019
    • DMAX (DE)

    Merete Vigen nutzt in Dänemark für die Herstellung des landestypischen Aquavits ein ganz besonderes Kraut – und Brian Bojsen hilft ihr beim Sammeln. Danach lässt sich der Weltenbummler in seiner Heimat ein selbst gemachtes Smørrebrød schmecken, bevor es zum nächsten Stopp weitergeht. Auf dem Bauernhof von Vade Ådal Lam werden Schafe nach besten Standards gehalten und selbst geschlachtet. Die Fleischbeschau macht deutlich, wie wichtig es ist, auf einen angemessenen Fleischkonsum zu achten. Und an der Küste will Brian mit bloßen Händen Hummer fangen.

  • S01E08 Wo man Maden isst und Nudeln grillt

    • October 18, 2019
    • DMAX (DE)

    In dieser Folge verschlägt es Brian Bojsen nach Sardinien. Dort lernt er in einer Pasta-Manufaktur, wie man Culurgiones herstellt. Im nördlichen Teil der Mittelmeerinsel trifft der dänische Profi-Koch anschließend ein Vater-Tochter-Gespann, das sich für ein Leben im Einklang mit der Natur entschieden hat. Auf der Farm wird Landwirtschaft wie vor hundert Jahren betrieben und Brian packt vor Ort kräftig mit an. Als Belohnung werden anschließend Pecorino-Spezialitäten gereicht. Und Fisch darf auf einer sardischen Speisekarte natürlich auch nicht fehlen.

  • S01E09 Vom Schneegrillen und falschen Jakobsmuscheln

    • October 25, 2019
    • DMAX (DE)

    Brian Bojsen setzt seine kulinarische Entdeckungsreise in dieser Folge auf der Skandinavischen Halbinsel fort. In Norwegen sucht der abenteuerlustige Weltenbummler nach Inspirationen für sein nächstes Kochbuch. Auf der Tour lernt Brian einen Landwirt kennen, der seinen Lebensunterhalt mit nur 36 Kühen bestreiten kann. Denn eines der Tiere ist quasi Michelin-Stern-geadelt. Danach wird im verschneiten Wald der perfekte Lachs gegrillt. Und Sternekoch Mikael Svensson zeigt seinem Gastro-Kollegen, wie man „vegetarische Jakobsmuscheln“ zubereitet.

  • S01E10 Wo man nach Wein taucht und auf Salz surft

    • November 1, 2019
    • DMAX (DE)

    Man nennt ihn auch den „verrückten Dänen“. Denn Brian Bojsen ist kein klassischer Restaurantbesitzer. Er liebt es zwar, seine Gäste zu bekochen, aber zwischendurch zieht es ihn auf der Suche nach neuen Inspirationen immer wieder hinaus in die weite Welt. In dieser Folge von „Caravaning & Cooking“ verschlägt es den Ex-Profisurfer mit seinem Reisemobil nach Kroatien. Dort hält der Globetrotter im Süden des Landes Ausschau nach hochwertigen Zutaten und traditionellen Rezepten. Dabei kostet er Eselsmilch, Salz und ein Getränk aus den Tiefen des Ozeans.

  • S01E11 Wo Gin dampft und Cowboys reiten

    • November 8, 2019
    • DMAX (DE)

    Traumhafte Landschaften und Menschen, die bewusst mit ihrer Umwelt umgehen: Slowenien ist ein echter Geheimtipp für Menschen, die das Meer und die Berge lieben. Brian Bojsen trifft dort einen Vertreter der Slow-Food-Bewegung. In der Landhausküche von Starkoch Tomaž Kavcic werden traditionelle Gerichte neu inszeniert. Besonders das Eis ist optisch ein Spektakel. In den Bergen sammelt Brian anschließend Wacholder, um seinen eigenen Gin zu brennen. Und danach geht es ab auf die Prärie. Dort treibt der Weltenbummler wie ein Cowboy Longhorn-Rinder zusammen.

  • S01E12 Wo man Hanf kocht und Raclette grillt

    • November 15, 2019
    • DMAX (DE)

    Erdäpfel, die tausend Meter über dem Meeresspiegel wachsen? Das will sich Brian Bojsen genauer ansehen. Deshalb bricht er in dieser Folge in die Schweiz auf, dort werden die Bergkartoffeln mit viel Liebe gezüchtet. Hanfnüsse bekommt man ebenfalls nicht im Supermarkt an der Ecke. Was man damit kulinarisch anstellen kann, lernt der Profi-Koch später bei einer kleinen Einführung. Denn vorher geht es zum Canyoning in die Viamala-Schlucht. Auf dieser actionreichen Etappe erfährt der Weltenbummler am eigenen Leib, warum der Wegabschnitt „schlechter Weg“ heißt.

Season 2

  • S02E01 Die Entdeckung der Langsamkeit

    • September 11, 2022

    In dieser Folge ist Brian Bojsen mit seinem Reisemobil in Kärnten unterwegs. Dort fordert er auf dem glasklaren, smaragdgrünen Wasser des Weissensees die österreichische Ruder-Europameisterin Magdalena Lobnig heraus. Als ehemaliger Profi-Surfer ist das nasse Element schließlich sein zweites Zuhause. Am Fuße der Gailtaler Alpen steht zudem „Slow Food“ auf dem Speiseplan. Dabei geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um eine nachhaltige Lebenseinstellung. So wie bei Hannes Müller. In den Töpfen des Spitzenkochs landen nur beste Produkte aus der Region.

  • S02E02 Frei wie der Wind

    • September 11, 2022

    Brian Bojsen hat sich in Liechtenstein mit einem Paraglider verabredet. Ivo will ihm das kleine Fürstentum aus der Vogelperspektive zeigen. Nach einem 20-minütigen Rundflug mit perfekter Aussicht kehrt der skandinavische Abenteurer zurück auf den kulinarischen Boden der Tatsachen. In einer Weinlaube lässt er sich ein Mais- und Weizengericht schmecken, das früher vor allem von armen Leuten gegessen wurde. Am nächsten Tag geht es dann rauf auf die Alp Pradamee. Dort wird leckerer Käse produziert. Und beim Abschlussdinner tischt Brian Lama-Burger auf.

  • S02E03 Ein Stückchen Asien

    • September 18, 2022

    Das Mündungsdelta des Ebro in Katalonien ist ein echtes Vogelparadies. Und das Feuchtgebiet an der spanischen Mittelmeerküste hat darüber hinaus etwas zu bieten, das man in Europa nur selten zu Gesicht bekommt. Dort wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts Reis angebaut. Joan Capilla zeigt Brian Bojsen, wie man damit eine köstliche Paella zubereitet. Und in der Bucht von Port del Fangar interessiert sich der skandinavische Koch, Fotograf und Ex-Profi-Surfer für Meeresfrüchte. Dort besucht Brian in dieser Folge von „Caravaning & Cooking“ eine Muschelfarm.

  • S02E04 Best of Fife

    • September 18, 2022

    In dieser Folge verschlägt es Brian Bojsen mit seinem Reisemobil nach Schottland. Dort trifft er sich mit den Youtubern Lloydi & Fifi. Und er bekommt eine Golfstunde von der aufstrebenden Profi-Spielerin Carys Irvine. Der skandinavische Koch und Ex-Profi-Surfer besucht außerdem die „Kingbarns Distillery“ und eine Wasserbüffel-Farm. Kulinarisch hat das Land im Norden Großbritanniens natürlich auch einiges zu bieten. In der „Anstruther Fish Bar“ werden Fish and Chips aufgetischt und Brian lernt auf seinem Trip, wie man das Nationalgericht Haggis zubereitet.