Fernsehköchin Zora Klipp und NDR Moderatorin Bettina Tietjen lassen sich dieses Mal von der orientalischen und französischen Küche inspirieren. Taboulé mit Feta und Hummus-Dip Zum Menüauftakt gibt es Taboulé. Basis für die erfrischende Salat-Spezialität aus dem Libanon ist Bulgur. Er wird in der Regel aus Hartweizen hergestellt. Die kleinen und nussig schmeckenden Körner sind bereits vorgegart. Deshalb braucht Bulgur für die weitere Verarbeitung nur noch kurze Zeit in Wasser oder Brühe quellen. Das macht die Zubereitung von Taboulé einfach und schnell. Die weiteren Zutaten: Petersilie, Minze, Tomaten, Zitronensaft und Olivenöl. Getoppt wird der Salat mit orientalischen Gewürzen, Granatapfelkernen und einem cremigen Hummus-Dip. Lachs mit Pistazienkruste, Kaffir-Limettensoße, Safran-Reis und Bohnen Aus traditionellen oder religiösen Gründen: Für viele Menschen gehört Fisch zum Karfreitag einfach dazu. Zora und Bettina veredeln ein Lachsfilet mit einer Pistazienkruste.