In der ersten Folge von „DEEP DOWN“ wagen sechs Teilnehmer den Abstieg in ihr eigenes Grab – noch ahnen sie nicht, was die nächsten 100 Stunden für sie bereithalten. Zwischen Nervosität und Vorfreude beginnt ein emotionales Wechselbad. Doch sobald die Türen der engen, dunklen Boxen schließen, wird es ernst: Wie reagieren sie auf ihr neues Zuhause?
In der zweiten Folge geht das Licht aus, und die Teilnehmer müssen sich an die neuen Gegebenheiten gewöhnen. Erste Grundbedürfnisse machen sich bemerkbar, während kreative Wege gesucht werden, um die Zeit zu überbrücken. Außerdem stoßen die meisten auf einen entscheidenden Gegenstand – ein Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit?
Die Teilnehmer werden mit den möglichen Konsequenzen ihrer Zeit in der Box konfrontiert. Erste psychische und physische Spuren zeichnen sich ab. Ronny schlüpft in die Rolle des Hobbypsychologen, während Knossi seine Müdigkeit zunehmend zu schaffen macht. Doch dann wartet auf alle eine Bewährungsprobe: Wem geht dabei ein Licht auf?
Das Bedürfnis nach Schlaf wird für die Teilnehmer immer drängender – doch die ersehnte Ruhe wird ihnen verwehrt. Ungewissheit und Frustration steigen, die ersten fordern Antworten. Doch spätestens bei der nächsten Herausforderung wird allen klar: Bei „DEEP DOWN“ ist Tiefschlaf ein Luxusgut und Selbstbeherrschung ein entscheidender Vorteil.
In der fünften Folge von „DEEP DOWN“ scheint endlich Erholung in Sicht – doch nicht alle können sie nutzen. Saschas Körper rebelliert, sein Durchhaltewille wird auf eine erste Probe gestellt. Der „neue Morgen“ bringt alte Erkenntnisse zurück: Ohne Routinen droht der mentale Absturz. Jeder entwickelt eigene Strategien gegen das Nichts – dann taucht ein unerwarteter Gegenstand auf. Was hat es damit auf sich?
Die Teilnehmer sehen der Realität das erste Mal ins Auge – was liegt in ihrem Inneren vergraben? Verdrängtes kommt an die Oberfläche, besonders Knossi zeigt sich offen: Gedanken, Ängste und Wünsche treten zutage. Ist das der Weg zur Selbsterkenntnis – oder nur der Beginn eines endlosen Gedankenkarussells? Eine Entscheidung steht an, als zwei neue Gegenstände ins Spiel kommen.
Die Teilnehmer warten gespannt auf die Konsequenzen ihrer Entscheidung. Welche Auswirkungen hat sie auf ihren Körper und ihre Situation unter der Erde? Die Enge, das Nichts, die Zeit: Fast alle kämpfen nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit zermürbender Langeweile. Doch am Ende verlangt eine neue Challenge volle Konzentration und logisches Denken.
TBA
TBA
TBA
TBA
TBA
TBA
TBA
TBA
TBA