Der erste Lamborghini war – ein Traktor. Bekannter ist die Autoschmiede jedoch für ihre sündhaft teuren Supersportwagen, die seit mehr als 55 Jahren im norditalienischen Sant’Agata Bolognese entstehen. Der Huracán EVO, benannt nach dem Sturm- und Feuergott der Mayas, ist der Extremsportler unter den Lamborghinis. Er beschleunigt in neun Sekunden auf Tempo 200 und erreicht maximal 325 km/h. Was seine Faszination ausmacht, bringt ein Techniker auf den Punkt: „Es reicht, den Motor zu starten.“ (Text: N24Doku)
The first Lamborghini was a tractor. However, the car manufacturer is better known for its outrageously expensive super sports cars, which have been produced in Sant'Agata Bolognese in northern Italy for more than 55 years. The Huracán EVO, named after the Mayan god of storms and fire, is the extreme sports car among Lamborghinis. It accelerates to 200 km/h in nine seconds and reaches a top speed of 325 km/h. One technician sums up what makes it so fascinating: “All you have to do is start the engine.” (Text: N24Doku)