Home / Series / Hitlers Österreich / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Der "Anschluss"

    • March 11, 2008
    • ZDF

    Eine zweiteilige ZDF-Dokumentation spiegelt die Rolle Österreichs in der NS-Zeit. Vor 70 Jahren, am 12. März 1938, ließ Hitler Soldaten der Wehrmacht und Polizisten, insgesamt 105 000 Mann, mit teils schwerer Bewaffnung in Österreich einmarschieren. Drei Tage später, am 15. März, jubelte eine große Menschenmenge auf dem Heldenplatz in Wien ihrem früheren Landsmann Adolf Hitler zu, der "den Eintritt meiner Heimat in das Deutsche Reich" verkündete. Der so genannte "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland wurde in kürzester Zeit vollzogen. Die Propagandabilder von jubelnden Menschen, die Hitler und seine Truppen willkommen heißen, suggerierten eine überwältigende Zustimmung in Österreich zu der - wie es damals hieß - "Wiedervereinigung" mit Deutschland.

  • S01E02 Der Krieg

    • May 7, 2008
    • ZDF

    Welche Rolle spielte Österreich im Zweiten Weltkrieg? Nach dem so genannten "Anschluss" wurde das Land in "Ostmark" umbenannt. Den Staat gab es nicht mehr. Die Österreicher galten im vergrößerten Hitler-Reich als Deutsche. So wurden auch sie in einen mörderischen Krieg hinein gezogen - ob sie es wollten oder nicht. 1,25 Millionen Österreicher gehörten der Wehrmacht und der SS an. In welchem Umfang waren sie an den Verbrechen des Regimes beteiligt? Gab es Unterschiede zu den so genannten "Reichsdeutschen"?