Home / Series / Lebensläufe / Aired Order / Season 2018 / Episode 18

Vom Vogtland nach Pennsylvania - Der Siegeszug der Martin-Gitarre

Bob Dylan spielte sie, Elvis spielte sie, auch Bob Marley. Paul McCartney, Sting, Dolly Parton, Joan Baez, Ed Sheeran, David Crosby, Wolfgang Niedecken spielen sie. Eric Clapton sorgte nach seinem legendären Unplugged-Konzert 1992 für einen Run auf die Martin-Gitarre, einer unglaublichen Erfolgsgeschichte im Instrumentenbau. Ein Gitarrenmythos, der im 19. Jahrhundert in Markneukirchen im Vogtland begann und an dessen Fortsetzung in Amerika noch heute geschrieben wird. Der Erfinder Christian Friedrich Martin hatte schon vor fast 200 Jahren mit Umständen zu tun, die auch heute noch das tägliche Leben beherrschen: Bürokratie, Konkurrenzängste, Kleingeisterei. Und genauso wie heute viele Menschen ihr Land verlassen, weil sie ihre Kreativität nicht ausleben können, kehrte auch der junge Instrumentenbauer aus Sachsen seiner Heimat den Rücken und wanderte nach Amerika aus. Sechs Generationen der Familie Martin bauen seitdem in Nazareth, Pennsylvania, Gitarren für die Welt. Gitarren, die für eine neue Ära der Musik geeignet waren. Denn die bis dahin gefertigten klassischen Gitarren hatten nur einen Makel. (Text:mdr)

Deutsch English
  • Originally Aired November 29, 2018
  • Runtime 30 minutes
  • Network MDR
  • Created March 17, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified March 17, 2019 by
    Administrator admin