Home / Series / Liebe und Sex / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Indien

    • August 17, 2018

    In Indien entstand vor fast 2000 Jahren das Kamasutra, und Bollywood-Liebesfilme haben weltweit Fans. Wer aber glaubt, Liebe und Sex gehörten in Indien zum öffentlichen Leben, irrt.

  • S01E02 Maghreb

    • February 28, 2020

    In Nordafrika sind Paarbeziehungen ohne Trauschein verboten. Öffentlich gezeigte Zuneigung oder gar homosexuelle Beziehungen sind tabu und werden mit Freiheitsentzug bestraft.

  • S01E03 USA

    • July 3, 2020

    Von Polyamorie bis zur Keuschheitsbewegung - das Liebesleben in den USA durchläuft jedes Extrem. Für die große Liebe greifen amerikanische Singles und Pärchen zu unterschiedlichen Methoden.

  • S01E04 Japan

    • August 23, 2020

    In Japan herrscht Liebesflaute – statt zu flirten, wird in Mietfreunde und Gummipuppen investiert. Liebe wird immer häufiger zum Konsumgut, und echte Beziehungen bleiben auf der Strecke.

  • S01E05 Russland

    • May 20, 2021

    In Russland sind Liebe, Sex und Familie nicht nur Privat-, sondern auch Staatssache: Das stellt für Frauen, die jüngere Generation und LGBTQIA-Menschen eine große Herausforderung dar.

  • S01E06 Nordeuropa

    • May 13, 2022

    Nordeuropa gilt als Vorbild in Sachen Emanzipation. Die selbstbewussten Frauen haben keine Angst, ihre Wünsche zu äußern. Viele Männer sind überfordert, selbst flirten fällt ihnen oft schwer.

  • S01E07 Afrika

    • August 25, 2022

    Wenn es um das Verhältnis der Geschlechter geht, herrscht in vielen Gesellschaften Afrikas ein schrilles Nebeneinander von Tradition und Moderne.

  • S01E08 Spanien

    • November 15, 2022

    „Te quiero“ heißt in Spanien „Ich liebe dich“, aber auch „Ich begehre dich“. Ein Indiz dafür, wie nah Liebe und Sex im Land des Don Juan, der Carmen und des Machismo beieinanderliegen? Obwohl die katholische Kirche bis heute einen starken Einfluss ausübt, gilt Spanien als eines der liberalsten Länder Europas. So werden gleichgeschlechtliche Ehen bereits seit 2005 anerkannt, zwölf Jahre eher als zum Beispiel in Deutschland. Juan Benavent lebt mit seinem Ehepartner unweit von Valencia auf einem kleinen Hof mit Pferden und Hühnern. Abends verwandelt er sich in einen feurigen Flamenco-Tänzer und Sänger. Seine Sexualität steht nicht ganz im Einklang mit der andalusischen Flamenco-Tradition, in welcher die Frau eine untergeordnete Rolle spielt und der Mann seine männlichen Werte ihr gegenüber manifestiert.

  • S01E09 Bulgarien

    • November 15, 2022

    Bulgarien beherbergt viele ethnische Minderheiten. Allen gemein ist ihre Verbundenheit zu den eigenen Wurzeln, die sich auch in der Bewahrung alter Traditionen rund um die Liebe zeigen. Speziell in ländlichen Regionen hat die Ehe einen hohen Stellenwert, auch bei jungen Leuten, die meist unberührt vor den Altar treten. Anders sieht es in den großen Städten aus, aber auch am berühmten Goldstrand, wo der Sextourismus und die Prostitution blühen. Hier lebt die 19-jährige Mia, transsexuell und Sexarbeiterin. Der Sunny Beach ist durch die Touristen besonders in den Sommermonaten lukrativ. Seit sie einmal von einem Mann enttäuscht wurde, gibt es bei ihr nur noch Sex gegen Geld. Ein ganz anderes Leben als an den quirligen Badeorten des Goldstrands findet sich im abgeschiedenen Rhodopen-Gebirge.

  • S01E10 Israel

    • November 15, 2022

    Zwischen der Gay Pride, die schrill mit viel nackter Haut stolz die sexuelle Freiheit feiert, und der Frau, die aus religiösen Gründen Perücke trägt, liegt in Israel oft nur ein Straßenzug. Im Land der Vielschichtigkeit mit seinen zahlreichen Religionen und Ethnien sind Themen wie Liebe und Sex komplex: Wer wen, wann und wie küsst, liebt oder heiratet, ist nicht nur Privatsache, und die Antworten darauf, was richtig oder falsch ist, sind mannigfaltig. Da ist einmal Yoilisch Krauss, der seine Frau vor der Hochzeit nur einmal für eine Viertelstunde gesehen hat. Heute hat der Ultraorthodoxe mit ihr 18 Kinder und lebt im religiösesten Viertel Jerusalems, wo Frauen in knöchellangen Röcken und Männer mit Hut und Schläfenlocken das Bild prägen.

  • S01E11 Polen

    • November 15, 2022

    Die große Kluft zwischen Stadt- und Landbevölkerung in Polen spiegelt sich nicht nur in den Wahlergebnissen wider, sondern auch in den Einstellungen zu Liebe, Sex und Partnerschaft. Das strikte Verbot von Abtreibung, weit verbreitete Homophobie und die Verklärung der Jungfräulichkeit finden sich in Polen ebenso wie NGOs, die für mehr Liberalität kämpfen oder die jährliche Gay Pride in Warschau mit Zehntausenden Teilnehmern organisieren. Zu ihnen zählt auch Lukasz, der sich Luke nennt. 2018 wurde er zu Mr. Gay Poland gekürt. Bei einem Nacktfotoshooting für ein Magazin lässt er sich mit einer Bodypaint-Regenbogenflagge ablichten. Außerdem renoviert er mit seinem Mann Kendrik ihre gemeinsame Wohnung in Krakau.

  • S01E12 Italien

    • November 24, 2023

    Italien steht für Romantik und ewige Liebe. Doch es kriselt: Finanzielle Sorgen machen viele junge Erwachsene zu Nesthockern, ein partnerschaftliches Zusammenleben rückt in weite Ferne. Die wirtschaftliche Spaltung des Landes in Nord und Süd prägt die Lebensentscheidungen junger Italienerinnen und Italiener. Paare binden sich später, die Geburtenrate sinkt auf ein Rekordtief. Eine Gesellschaft im Krisenmodus. Gibt es noch Hoffnung für die Liebe? Ob im wirtschaftlich reicheren Norden Italiens oder im tief religiösen Süden des Landes, die Situation scheint dieselbe zu sein: Paare, die sich finden, werden immer älter. Die Zahl der Eheschließungen nimmt ab, auch kirchliche Trauungen gehen signifikant zurück. Obwohl italienische Männer von ihren Verführungskünsten überzeugt sind, finden vor allem Frauen im Norden schwer einen adäquaten Partner.

  • S01E13 Mexiko

    • May 15, 2024

    Mexiko – ein Land voller Kontraste: Einerseits eines der fortschrittlichsten Länder Lateinamerikas, andererseits ist die Gesellschaft patriarchalisch, konservativ und frauenfeindlich.

  • S01E14 Dubai

    • January 3, 2025

    Dubai – Tummelplatz der Reichen und Schönen aus aller Welt. Knapp 90 Prozent der Einwohner sind Zugewanderte. Für sie gelten auch in Bezug auf Liebe andere Regeln als für Einheimische. Liebe ist in Dubai ein profitables Geschäft. Zahlreiche Agenturen haben sich auf Heiratsanträge, Partnervermittlungen oder Babypartys spezialisiert. In der oberflächlichen Luxus-Glitzerwelt ist es gar nicht so einfach, den Mann oder die Frau fürs Leben zu finden. Influencerin Kelly lässt ihre rund 90.000 Instagram-Follower an ihrem Leben als Multimillionärin, Geschäftsfrau und Mutter teilhaben und gibt für eine Babyparty mit ihren Freundinnen so viel aus wie andere für eine ausschweifende Hochzeit. Auf Schönheit wird in Dubai viel Wert gelegt – die Dichte an Schönheitschirurgen ist enorm.