Kuckucksbrauer in bereits etablierte Brauereien ein, um dort ihre Craftbiere herzustellen. Diese versuchen sie dann an den Mann zu bringen. Die Konkurrenz ist groß – aber die Brüder sind sich sicher, dass sie sich auf dem hart umkämpften Craft-Beer-Markt durchsetzen werden.
Ein Besuch auf dem Tierfriedhof soll Andreas und seiner Familie neue Ideen für Tiergrabsteine bringen. Das Tierkrematorium soll ein neuer Großkunde werden. Die Bier-Brüder Christian und Thomas können nicht liefern: Ihr Lager ist leer! 8000 Liter Bier sind gebraut, doch der Abfülltermin in der Fremdbrauerei steht aus. Für Peggy und Patrick steht das wichtigste Event des Jahres bevor: ein Schoko-Festival, für das sie viel Schokolade fertigen müssen.
Familie Thüry aus dem Odenwald besitzt eine Schreinerei. Doch sie bauen keine Möbel, sondern Spielzeuge für Erwachsene: Holz-Dildos. Think Big! Familie Henze erhofft sich beim SV Waldhof Mannheim einen echten Coup zu landen und viele Steinfiguren zu verkaufen. Fairness und Fitness: Mit nachhaltiger Bio-Mode wollen die Yoga-Coaches Nina Arndt und ihr Mann Michael Klumpp Zeichen setzen. Unterstützt werden sie von Sohn Jack und Ninas Eltern.
Auf einem Heavy-Metal-Festival wollen Elmar und Maria ihre selbst produzierten Holz-Dildos verkaufen. Werden sie erfolgreich sein? ‚Andy‘s Steinwelt’ soll bekannter werden. Hierfür gibt die gesamte Familie Vollgas: Der selbstgedrehte Firmen-Film fürs Internet soll das Business vorantreiben. Große Chance für Michael und Nina: eine Einladung zu einem Investoren-Pitch in Berlin. Dort gehen sie auf die Suche nach einem Geldgeber für ihre neue Öko-Mode.
Das Geschäft mit dem Ex: Bei Solvejg und Oliver ist die Ehe zwar zerbrochen, doch Geschäftspartner sind sie geblieben. Gemeinsam produzieren sie vegane Pralinen. Der Steine-Clan: Ihr Ziel war es von den Steinfiguren leben zu können. Inzwischen sind Andy und Annette Deutschlands Marktführer. Das ruft nach Expansion. Das Rucksack-Pärchen: Eine halbe Million Euro haben Katharina und Björn investiert. Die Lkw Lieferung ist da: Rucksäcke und Taschen aus Kork.
Der Steine-Clan: Aus lokal wird global. Auf der Urlaubsinsel suchen Annette und Andy neue Kunden. Mit Erfolg. Aber ob sich der Ausflug wirklich gelohnt hat? Die Beauty-Prinzen: Perfektion bis in die Spitzen. Auf 35qm das volle Programm. Hinten im Laden wird renoviert, vorne geschnitten, geföhnt, gefärbt. Das Rucksack-Pärchen: Das Darlehen muss wieder rein. 10.000 Artikel müssen Katharina und Björn in sechs Monaten verkaufen, um ihre Schulden zu bezahlen.
Die Dildo-Dynastie. Raus aus der Schmuddelecke. Mit Stimulatoren statt Vibratoren wollen Elmar, Maria, Jasmin und Ehemann Dominik eine neue Zielgruppe erfassen. Die Zwergen-Bande: Sie wollen mehr sein als eine Produktionsstätte. Helma und Rolf träumen von „Zwergstatt“ – einem Gartenzwerg-Erlebnishof. Die Beauty-Prinzen: Fortbildung, frisieren, Fotoshooting. Marc und Felix werben für ihre neuen Dienstleistungen. Ob Marc bald bei der Konkurrenz kündigen kann?
Die Dildo-Dynastie: Bevor der Nachwuchs das Geschäft übernimmt, investieren Elmar und Maria eine größere Summe in neue Motoren. Alles made in Germany. Die Zwergen-Bande: Der Spagat zwischen Existenzgründung und Familie wird für Helma und Rolf zum Kraftakt. Unter Druck schaukeln sie Kind und Karriere. Die Spirituosen-Spezis: Manuel braucht mehr Platz für seine Schnapsidee. Ein Ladenlokal mit Brennkessel für Tastings und Verkauf.