Hepatitis bleibt weltweit ein ernstes Gesundheitsproblem: Millionen Menschen leiden an chronischen Hepatitis-Infektionen, oft unbemerkt und mit schweren Spätfolgen wie Leberzirrhose oder -krebs. Trotz großer Fortschritte in der Therapie - Hepatitis C ist heute meist heilbar, Hepatitis B kontrollierbar - leiden viele Betroffene unter Stigmatisierung und Diskriminierung, oft aufgrund von Missverständnissen über die Übertragungswege. Hepatitis B und C werden nicht durch alltäglichen Kontakt wie Händeschütteln oder gemeinsame Toilettennutzung übertragen, sondern hauptsächlich über Blut und Körperflüssigkeiten.