Der biblische König Salomon war berühmt für seine Weisheit, seine Frauen und seinen Reichtum. Die Königin von Saaba schenkte ihm Gold aus dem geheimnisvollen Land Ophir. Tausende von Jahren suchten Abenteurer und Forscher die Quelle des Goldes, die Minen des König Salomon. Der deutsche Forscher Karl Mauch glaubte Ophir tief im Herzen Südafrikas gefunden zu haben. Zwar bewiesen archäologische Grabungen Anfang des 20. Jahrhunderts das Gegenteil, doch seine Entdeckung einer antiken Stätte erwies sich als einer der wichtigsten archäologischen Funde Afrikas. Die Minen des König Salomon bleiben verschollen.
Investigating the legend of King Solomon's mine, which apparently contained gold from the mystical land of Ophir. How close are we to finding it?
Secondo la Bibbia, re Salomone possedeva doni d'oro che gli erano stati dati dalla regina di Saba. La leggenda narra che l'oro provenisse dalla misteriosa terra di Ofir, conosciuta come Miniere del re Salomone. Questa è la storia della ricerca delle miniere di re Salomone da parte di un uomo.