Home / Series / SF unterwegs / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Mexiko – Traumstrände, Chili und Fiesta Mexicana

    • October 9, 2009

    Moderatorin Andrea Jansen ist in Mexiko unterwegs. Mit einem alten VW-Käfer fährt sie vom Zentrum Mexikos bis zur Pazifikküste im Süden. Beeindruckende Landschaften, bunte Folklore und die offenen und freundlichen Menschen sind ein Markenzeichen des Landes. Andrea Jansen erhält die einmalige Gelegenheit, an einer typisch mexikanischen Familienfeier teilzunehmen – mit allem, was dazugehört: Kirche, Taufe und anschließende „Fiesta“. Auf ihrer Reise begegnet Andrea Jansen auch einem bekannten Gourmet, der sie in die kulinarische Welt Mexikos einführt und dazu überredet, den schärfsten Chili der Welt zu probieren. Andrea Jansen macht sich auf die Suche nach der Essenz des Landes und kocht mexikanische Spezialitäten – schließlich gilt die Landesküche als besonders vielfältig und kreativ. Dabei interessiert die Moderatorin eine Frage ganz besonders: Wieso essen die Mexikaner immer so scharf?

  • S01E02 Botswana – Diamanten, Wildnis und Safaris

    • October 16, 2009

    Riesige Diamantenvorkommen, unberührte Wildnis und Luxussafaris – Botswana ist ein Land der Superlative. Moderatorin Andrea Jansen reist durch das Land, das mit stabilem Wirtschaftswachstum glänzt, eine gefestigte Demokratie vorzuweisen hat und als eines der sichersten Länder in Afrika gilt. Ihre Reise beginnt in der botsuanischen Hauptstadt Gaborone, die sich innerhalb von 35 Jahren von einem Dorf zu einer 250.000-Einwohnerstadt entwickelt hat. Von dort aus fährt Andrea Jansen mit dem Geländewagen in die südliche Kalahari nach Khutse. In der Kalahari sucht sie gemeinsam mit einer Schweizer Zoologin nach Löwenspuren. Weiter geht die Reise in den Tuli Block ganz im Osten Botswanas. Schließlich fährt sie von Maun aus zu den Nxai Pans und fliegt zur Safari ins Okavangodelta. Mit einem Einbaum fährt sie durch das Delta und besucht dort ein traditionelles Dorf. Außerdem besucht Andrea Jansen das weltgrößte Sortierzentrum für Rohdiamanten, nimmt in einem Kinderdorf für HIV-Waisen am Konzert einer Marimbaband teil, bewundert jahrtausendealte Felszeichnungen und lernt das demokratische Kgotla-System kennen.

  • S01E03 Bali – Reisterrassen, Strände und Götter

    • October 23, 2009

    Bali ist eine indonesische Insel voller Magie und Exotik. Die Moderatorin Wasiliki Goutziomitros besucht die Insel in Südostasien und trifft dort die unterschiedlichsten Menschen: Einer der höchsten Priester Balis gewährt ihr Einblick in seine privaten Zeremonien und seine persönlichen Heiligtümer, denn die Götter spielen eine große Rolle im Leben der Menschen auf Bali. Mit einem Fischer und Bootsbauer spricht Wasiliki Goutziomitros über den Rückgang der Fischbestände und nimmt an einer Bootssegnung teil. Sie geht mit einem Schweizer auf eine Trekkingtour durch unberührte Landschaften, und sie lässt sich von einem Tanzlehrer die Bedeutung des balinesischen Tanzes erklären. Ihre Reise führt sie an traumhafte Strände, durch Reisfelder und in die Stadt Ubud, das kulturelle Zentrum Balis.

  • S01E04 Schottland – Kilts, Whisky und Loch Ness

    • October 30, 2009

    Männer in Röcken, Dudelsack, Whisky und Loch Ness: Mit Schottland verbindet man unzählige Klischees. Doch das Land im Norden Großbritanniens hat weit mehr zu bieten.

  • S01E05 Tansania – Weite Landschaft, Massais und wilde Tiere

    • November 6, 2009

    Unberührte Natur, endlose Weiten und eine abwechslungsreiche Tierwelt: Tansania bietet die wohl spektakulärsten Landschaften des afrikanischen Kontinents. Es gibt die schier endlosen Ebenen der Serengeti, den riesigen, tierreichen Ngorongoro-Krater und den Nationalpark des Lake Manyara.

  • S01E06 Island – Vulkane, Geysire und Elfen

    • November 13, 2009

    Farbenprächtige Landschaften, heiße Quellen und wasserspeiende Geysire gehören zu Island ebenso wie die manchmal etwas eigenwilligen Menschen, die dort leben. Island ist aber auch bekannt für die zwar unsichtbaren, aber doch allgegenwärtigen Trolle und Elfen, die heute noch stark im isländischen Alltag verwurzelt sind. In „unterwegs – Island“ entdeckt die Journalistin Wasiliki Goutziomitros die Insel. Sie macht einen Ausritt auf einem der berühmten Islandpferde und trifft viele interessante Menschen, darunter den Vulkanfilmer Villi Knudsen, Miss World 2005 Unnur Birna Vilhjálmsdóttir, die ihr die Hauptstadt Reykjavik zeigt, und den Schweizer Komiker Andreas Thiel, der nach Island ausgewandert ist. Natürlich macht sich Wasiliki Goutziomitros auch auf die Suche nach Fabelwesen: Sie besucht den sogenannten Elfenhügel bei Reykjavik. Dieser darf auf keinen Fall überbaut werden, damit die Elfen, die der Legende nach im Hügel wohnen, nicht gestört werden. Es gibt dort sogar eine Elfenbeauftragte, die bei Bauprojekten dafür sorgt, dass Elfen und Feen mit dem notwendigen Respekt behandelt werden.

  • S01E07 Kroatien – Wein, Winnetou und Meeresbuchten

    • November 20, 2009

    Kroatien erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom: Lauschige Meeresbuchten, Weinberge, große Wälder, Seen und kulturhistorisch wertvolle Bauten sind dafür verantwortlich. Auf den Spuren von Winnetou zeigt sich das grüne Herz des Landes an der Adriaküste. Weinstraßen, Tradition und alte Handwerkskunst sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot prägen Kroatien von Zagreb aus, über die Plitvicer Seen bis hin zur Küste Istriens.

  • S01E08 Seychellen – Meer, Inseln und Lächeln

    • November 27, 2009

    Auf einem Segeltrip durch die Seychellen reist Wasiliki Goutziomitros von Insel zu Insel. Sie streichelt die Riesenschildkröten der Insel Curieuse und erlebt Luxus pur auf der Privatinsel Frégate, die sich voll und ganz dem Ökotourismus auf höchstem Niveau verschrieben hat. Auf ihrer Reise sucht Wasiliki Goutziomitros die Antwort auf die Frage: Wieso sind die Seychellen das Paradies auf Erden?

  • S01E09 Istanbul – Moscheen, Bazare und Kaffee

    • December 4, 2009

    Die Moderatorin Nicole Berchtold bereist Istanbul. Dabei fährt sie mit der Fähre über den Bosporus von Europa nach Asien. Im asiatischen Stadtteil Üsküdar trifft sie unter anderem eine Innenarchitektin, die als erste Frau eine Moschee gestaltet hat. Diese Moschee ist von Licht durchflutet und ganz anders als die traditionellen Gebetshäuser gebaut. In der weltberühmten Blauen Moschee erfährt Nicole Berchtold, dass der Gebetsruf zwar über eine Lautsprecheranlage kommt, aber immer noch live gesungen wird. Kulinarische Delikatessen gehören in Istanbul zum Alltag: Mit einem alteingesessenen Bäcker stellt Nicole Berchtold das Sesamgebäck Simit her, und ein junger Koch erklärt ihr die türkische Straßenküche. Das geflügelte Wort „Kaffeesatz-Lesen“ hat in Istanbul noch heute Tradition.

  • S01E10 New York – Wolkenkratzer, Broadway und Shopping

    • December 11, 2009

    Moderatorin Andrea Jansen geht auf Entdeckungstour durch New York: Im Finanzbezirk ganz im Süden von Manhattan schlägt das Herz des Weltfinanzzentrums. In der New York Stock Exchange, der weltgrößten Aktienbörse an der Wall Street, trifft sie einen alteingesessenen Broker. Mit dem einzigen Imker von Manhattan erkundet Andrea Jansen die Dächer der Metropole und erntet echten New Yorker Honig. In der Lower Eastside geht sie mit einem renommierten Fotografen und Musikproduzenten auf Fototour und entdeckt die New Yorker Subkultur. Das ehemalige Einwandererviertel gilt als beispielhaft für die raschen Veränderungen, die New York ausmachen. In Brooklyn trifft Andrea Jansen eine Schweizer Designerin, die mit ihrem Designblog für Furore sorgt. Gemeinsam gehen die beiden auf Einkaufstour. Denn New York ist nach wie vor Shoppingziel Nummer eins. Mit der Bahn verlässt die Moderatorin die Stadtgrenze und fährt nach New Jersey. Dort wird sie von einer Pferdetrainerin in die Welt des Rennsports eingeführt und versucht anschließend ihr Glück am Wettschalter.

Season 2

  • S02E01 Vancouver – Olympia, Großstadtindianer und Lebensqualität

    • February 12, 2010

    In Sachen Lebensqualität ist Vancouver in Nordamerika nicht zu schlagen. Bei allen Rankings belegt die drittgrößte Stadt Kanadas Spitzenplätze. Tatsächlich sind die Lebensbedingungen in der Zwei-Millionen-Metropole hervorragend. In keiner anderen Großstadt ist die Natur so kurz von Downtown entfernt wie in Vancouver. So kommt es, dass man mitten in der Stadt auf Indianer und Park-Ranger trifft oder in der Mittagspause kurzerhand das Snowboard unter die Füße schnallt. Sportverrückte Menschen aus der ganzen Welt zieht es in die Stadt.

  • S02E02 Vietnam – Geschichte, Reisfelder und Frühlingsrollen

    • February 19, 2010

    Großartige Landschaften, sattgrüne Reisfelder, eindrucksvolle Felsformationen in der Ha-Long-Bucht und gastfreundliche Menschen prägen das Bild von Vietnam. Unzählige Motorräder und Fahrräder dominieren die Stadtbilder – Vietnam ist stets in Bewegung. Moderatorin Andrea Jansen macht eine Stippvisite in das Land und will wissen: Ist Vietnam das Land der Zukunft?

  • S02E03 Jamaika

    • February 26, 2010

    Jamaika ist ein Inselstaat mit vielen Gesichtern. Die drittgrößte Karibikinsel besticht durch traumhafte Sandstrände, imposante Bergketten und tropische Wälder. Obwohl die ehemalige englische Kolonie auch wirtschaftliche und soziale Probleme kennt, sind die Jamaikaner äußerst fröhlich und entspannt.

  • S02E04 Neuseeland – Maoris, Natur und Rugby

    • March 5, 2010

    Neuseeland, das Traumland vieler Auswanderer und Abenteurer, lockt mit Bergen, reißenden Flüssen, Regenwald und Meer. Kein Wunder diente das Land mit seiner spektakulären Landschaft schon oft als Filmkulisse für Hollywoodstreifen.

  • S02E05 Bangkok

    • March 12, 2010

    Die thailändische Millionenstadt Bangkok ist nicht nur das Mekka aller Rucksacktouristen, sondern auch Traumdestination für Liebhaber von pulsierenden Städten. Bangkok bietet luxuriöse Wolkenkratzerhotels, sensationelles Essen und eine unvergleichbare Gastfreundlichkeit.

  • S02E06 Philippinen – Inseln, Vulkane und Korallen

    • March 19, 2010

    Als die Götter im glasklaren Ozean die erste philippinische Insel schufen, waren sie von ihrem Werk so begeistert, dass sie in ihrer Euphorie über 7.000 weitere Inseln formten. So erzählt es die Legende. Doch wie lebt es sich in einem Inselstaat?

  • S02E07 Peru – Berge, Tradition und Meerschweinchen

    • March 26, 2010

    So vielfältig wie die Landschaft in Peru ist, so vielfältig sind auch die Menschen. Moderatorin Andrea Jansen reist für die Reportage „unterwegs – Peru“ durch den Süden des Andenlandes. Sie entdeckt den Colca Canyon mithilfe eines Schamanen, der bei einem traditionellen Ritual die Reisegötter gnädig stimmt, besucht in Perus Hauptstadt Lima einen Grammy-Gewinner und lernt, dass die Peruaner gerne Meerschweinchen essen.

  • S02E08 La Réunion – Weinreben, Vulkane und Steilküsten

    • April 9, 2010

    Man nennt sie "die Insel mit den 100 Gesichtern": L'Île de la Réunion, das etwas andere Stück Frankreich mitten im Indischen Ozean, ist mehr als nur eine Badeinsel. La Réunion besticht durch seine Vielfalt: Vom Sandstrand bis zum Vulkankrater, vom tropischen Regenwald bis zu 3000 Meter hohen Bergen hat das französische Überseedepartement einiges zu bieten.

  • S02E09 Hawaii – Surfer, Regenwald und Vulkane

    • April 16, 2010

    Makellose Strände, üppige Regenwälder und unberührte Vulkanlandschaften: Hawaii ist zweifelsohne eines der Traumziele der Erde. Der 50. Bundesstaat der USA ist die Heimat der weltbesten Surfer und des Hula-Tanzes.

  • S02E10 Kalifornien – Sonne, Körperkult und Spaß

    • April 23, 2010

    In Santa Monica bei Los Angeles lernt Moderatorin Nicole Berchtold David Schwartz kennen, der aus alten Autos ein Millionenbusiness aufbaute: „Rent-a-wreck“ – „Miete ein Wrack“ heißt seine Geschäftsidee, die seit Jahren weltweit kopiert wird. Der über 70-Jährige ist auch passionierter Boxer und führt Nicole Berchtold auf die Spuren des kalifornischen Körperkults. In Venice Beach trifft Nicole den Schweizer Franco Carlotto. Der sechsmalige Mister World Fitness lebt seit Jahren in Kalifornien. Mit ihm verbringt sie eine Trainingslektion im Gold’s Gym Venice, wo auch viele Hollywoodstars ihre Muskeln stählen. In der Wüstenstadt Palm Springs lernt Nicole Dan Westfall kennen. Der Betreuer eines „Altersheims“ für ehemalige Filmaffen betreut dort unter anderen Cheeta, den berühmten Schimpansen aus dem „Tarzan“-Film der 1950er-Jahre. Ausserdem besucht Nicole Berchtold das ehemalige Wohnhaus von Frank Sinatra und ist in San Francisco beim Training von Erdbeben-Suchhunden dabei.

  • S02E11 Laos – Elefanten, Seide und Buddhas

    • April 30, 2010

    Laos ist noch ein Geheimtipp für Südostasien-Reisende. Unzählige Tempelanlagen und Buddha-Figuren spiegeln die Verbundenheit der Laoten mit der buddhistischen Lebensphilosophie wider. Moderatorin Andrea Jansen besucht das Land, das zwischen Thailand und Vietnam eingebettet ist und durch seine vielfältige Landschaft besticht. Ihre Reise beginnt im Süden von Laos, in der Provinz Pakse.

Season 3

  • S03E01 Kenia – Savanne, Wildtiere und Moderne

    • October 22, 2010

    In Kenia, dem Land der weiten Savannen und der großen Gastfreundschaft, leben Elefanten, Löwen und Giraffen in freier Wildnis. Andrea Jansen hat dort vielfältige Eindrücke gesammelt. Dabei wurde sie stets mit einem herzlichen "Karibu!" willkommen geheißen. In Lamu, an der Ostküste Kenias, beginnt ihre Reise. Die Zeit scheint hier zuweilen stehen geblieben, ganz im Gegensatz zu Nairobi, der nächsten Station.

  • S03E02 Schweden – Wälder, Seen und Zufriedenheit

    • October 29, 2010

    Andrea Jansens Schweden-Abenteuer beginnt in Motala am Götakanal. Im verschlafenen Dörfchen trifft sie auf Olaf Svensson. Der ehemalige Topmanager hat vor Jahren seinen Beruf aufgegeben, um sich seinen größten Wunsch zu erfüllen: Kapitän zu sein auf einem eigenen Schiff. Seither steuert er mit sicherer Hand seine „Kung Sverker“ durch die schwedischen Wasserstraßen. In Stockholm begegnet Andrea Jansen dem eigenwilligen Comic-Zeichner Simon Gärdenfors und dem stolzen Möbeldesigner Jerk Malmsten. Dank ihnen lernt sie die Hauptstadt aus den ungewöhnlichsten Perspektiven kennen und bekommt eine Einführung in die schwedischen Umgangsformen.

  • S03E03 Mallorca

    • November 5, 2010

    Die Insel Mallorca steht vor allem für Ballermann, Hotelburgen und Massentourismus. In dem Film aus der Reihe „unterwegs“ zeigt Moderatorin Wasiliki Goutziomitros die Baleareninsel von einer ganz anderen Seite und beweist, dass Mallorca besser ist als sein Ruf. Mit langen Sandstränden, alten Olivenhainen und herrlichen Berglandschaften ist Mallorca nämlich auch eine Insel für Genießer, Träumer und Lebenskünstler. Der Basler Juan Ramon „Cha Cha“ Theler zum Beispiel hätte die Firma seines Vaters übernehmen sollen, stattdessen wanderte er als Hippie nach Mallorca aus, betrieb Landwirtschaft und führt nun ein luxuriöses Hotel inmitten mallorquinischer Blumenwiesen. In der schroffen Bergwelt Mallorcas trifft Wasiliki Goutziomitros außerdem auf die glücklichsten Esel der Welt, gezüchtet von Toni de Cúber, dessen Heimatdorf vor Jahren einem Stausee weichen musste.

  • S03E04 Griechenland – Antike, Moderne und Gastfreundschaft

    • November 12, 2010

    Sonne, weisse Häuser und azurblaues Meer – in Griechenland werden Ferienträume wahr. Darüber hinaus begeistert das Land mit seinem mediterranen Flair: antike Ruinen, Essen in gemütlichen Tavernen und Filoxenia – die griechische Gastfreundschaft. Griechenland – die Wiege der europäischen Kultur – hat eine ehrwürdige Vergangenheit, aber auch eine turbulente Gegenwart. Liegt gerade darin das Geheimnis der griechischen Seele?

  • S03E05 Mauritius – Traumstrände, Glück und Honeymoon

    • November 19, 2010

    Die schönsten Strände der Welt, ein äußerst angenehmes Klima, Hotellerie und Gastronomie auf Spitzenniveau und überall freundliche Menschen – so kennt man Mauritius. All dies hat die Insel im Indischen Ozean auch zur perfekten Hochzeits- und Honeymoon-Destination gemacht. Und viele, die dort waren, sagen, Mauritius mache glücklich.

  • S03E06 Marokko – Berge, Wüste und Tee

    • November 26, 2010

    Für die Reihe „unterwegs“ bereist Moderatorin Wasiliki Goutziomitros Marokko. Gleich zu Beginn ihrer Reise taucht sie in die Souks von Marrakesch ein. In schmalen Altstadtgassen bieten Händler Waren feil, und Handwerker fertigen geschickt kleine Kunstwerke. Es ist eine sinnliche Welt, mitten in der Medina – voller Düfte, Farben und Klänge. Im malerischen Essaouira an der Atlantikküste leben immer noch einige Alt-Hippies. Im Hohen Atlas, wo die Berge zum Teil über 4.000 Meter hoch sind, besucht Wasiliki Goutziomitros eine Schweizerin, die in einem kleinen Berberdorf eine Pension führt. Die Berber dort führen ein einfaches Leben. Noch einfacher allerdings ist das Leben der Nomaden in der Wüste. Wasiliki Goutziomitros wird in der Sahara mit einem herzlichen „Salem aleikum“ empfangen. Nie wird der Zauber Marokkos für die Moderatorin spürbarer als an jenem Abend in der Wüste, zusammen mit der Nomadenfamilie am Feuer, bei Tee und Couscous.

Season 4

  • S04E01 USA Südwesten – Cowboys, Highways und Casinos

    • February 18, 2011

    In der Frühlingsstaffel 2011 führen Andrea Jansen und Wasiliki Goutziomitros das Publikum zu den beliebtesten Feriendestinationen der Schweizerinnen und Schweizer in den USA, in Asien und Australien. Die Vereinigten Staaten sind der Dauerbrenner schlechthin und zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Schweizerinnen und Schweizer. Kein Wunder, denn die USA locken mit atemberaubenden Landschaften, gigantischen Städten und einer Weite, die so in der Schweiz unbekannt ist. Darüber hinaus verkörpert das Land immer noch einen Mythos: Freiheit, Unabhängigkeit und unbegrenzte Möglichkeiten. Doch wie genau leben die Menschen ihren Traum von Freiheit? Dieser Frage geht Wasiliki Goutziomitros in den Bundesstaaten Arizona und Nevada nach.

  • S04E02 Rajasthan – Wüste, Wasser und Paläste

    • February 25, 2011

    Ausgangspunkt der Reise ist Jaipur, die Hauptstadt von Rajasthan. Hier taucht Andrea Jansen in das unglaublich chaotische Verkehrsgetümmel ein und besucht den weltberühmten Palast der Winde. In Jaipur trifft sie einen jungen Musiker. Mit seiner Band mischt er traditionelle indische Musik mit modernen Beats. Zusammen besuchen sie den Kamelmarkt von Pushkar. Ausserdem entdeckt Andrea Jansen in Jaipur wunderschöne Stoffe und lernt eine traditionelle Drucktechnik kennen.

  • S04E03 Brasilien – Karneval, Strände und Favelas

    • March 4, 2011

    In der Frühlingsstaffel 2011 führen Andrea Jansen und Wasiliki Goutziomitros das Publikum zu den beliebtesten Feriendestinationen der Schweizerinnen und Schweizer in Amerika, Asien und Australien. Als perfekte Einstimmung zum Karneval von Rio de Janeiro am 4. März 2011 entdeckt Wasiliki Goutziomitros Brasilien. Im fünftgrössten Land der Erde sind die Distanzen so extrem, dass sich die Fernsehmoderatorin in dieser Sendung auf den Bundesstaat Rio de Janeiro beschränkt.

  • S04E04 Malediven – Atolle, Wassertaxis und Taucher

    • March 11, 2011

    Traumhaft weisse Strände, kristallklares Wasser, Ruhe und Erholung versprechen die Reiseprospekte von den Malediven. Der Traum von der eigenen Insel geht dort zumindest ein wenig in Erfüllung. So erstaunt es nicht, dass die Malediven zu den beliebtesten Reisezielen der Schweizerinnen und Schweizer gehören. Doch wie leben die Einheimischen selber? Und was gibt es ausserhalb der Hotels zu entdecken? Andrea Jansen nimmt den Inselstaat genauer unter die Lupe und geht der Frage nach: Sind die Malediven tatsächlich die Perlen des Indischen Ozeans?

  • S04E05 Costa Rica: Urwald, Kaffee und Krokodile

    • March 18, 2011

    Costa Rica, die „reiche Küste“ Mittelamerikas, macht ihrem Namen alle Ehre. Das Land zwischen Pazifik und Karibik besticht durch seine üppige Vegetation und Artenvielfalt. Die Ticos, so nennen sich die Einwohner Costa Ricas, leben nach dem Motto „Pura Vida“. Was damit gemeint ist, erlebt man am besten inmitten eines Volksfests. Die Fiesta de Palmares ist wohl die größte, lauteste und bekannteste Party Costa Ricas. Jedes Jahr im Januar pilgern die Menschen zu dem zweiwöchigen Fest in der Stadt Palmares und feiern dort ausgelassen. Die Krokodile, die man bei einer Bootsfahrt auf dem Rio Tárcoles sehen kann, sollte man hingegen aus sicherer Entfernung bewundern. Moderatorin Wasiliki Goutziomitros macht sich für diese „unterwegs“-Reportage in Costa Rica auf die Suche nach Urwald, Kaffee und Krokodilen.

  • S04E06 Australien – Weite, Bumerangs und Kängurus

    • March 25, 2011

    Unendliche Weiten, eine Millionenstadt und eine Zugfahrt quer durch das Land: Der fünfte Kontinent hat gewaltige Naturerlebnisse und eine faszinierende Tierwelt zu bieten. Doch was macht den typischen Australier aus? Die Reportage „Unterwegs – Australien“ geht mit Moderatorin Nicole Berchtold auf eine Reise durch den südlichen Teil Australiens. In den Blue Mountains bringt ihr der Aborigine Chris Tobin das Werfen eines Bumerangs bei. Nach einem Zwischenhalt in der Metropole Sydney, fährt Nicole mit dem legendären Indian Pacific Train mitten ins Outback. In den Flinders Ranges besucht die Moderatorin eine traditionelle Schaf- und Rinderfarm auf der rund 10.000 Schafe und bis zu 3.000 Rinder gehalten werden können. Zum Abschluss der Reise besucht Nicole Kangaroo Island, wo die Chance Kängurus – oder gar Koalas – in freier Wildbahn zu beobachten, so groß ist, wie sonst nirgendwo in Australien.

  • S04E07 Thailand – Bergdörfer, Tempel und Elefanten

    • November 21, 2011

    Der Norden Thailands fasziniert mit weiten Naturlandschaften, Regenwäldern, idyllischen Bergdörfern und wundervollen Tempeln. Moderatorin Wasiliki Goutziomitros ist dort „unterwegs. Damit hebt sich der Norden nicht nur stark von den Traumstränden des Südens ab, sondern auch vom quirligen Bangkok. Wasiliki Goutziomitros beginnt ihre Reise in einem Zug, der sie von Bangkok direkt ins Herz von Nord-Thailand bringt: nach Chiang Mai. In einem Außenquartier besucht sie eine Manufaktur, in der die bekannten Thai-Schirme nach alter Tradition von Hand zusammengestellt und kunstvoll bemalt werden. Weiter geht es zum Goldenen Dreieck. Dort treffen nicht nur die Flüsse Mekong und Ruak aufeinander – es ist auch der Grenzpunkt von Thailand, Laos und Burma. Letzte Station ist das Elefantencamp des deutschen Auswanderers Bodo Förster. Wasiliki Goutziomitros verbringt einen Tag mit Elefanten, beobachtet ihre Verhaltensweisen und macht einen Ausritt mit einem Bad im Bergsee als Höhepunkt.

Season 5

  • S05E01 Florida

    • February 17, 2012

    Wasiliki Goutziomitros ist unterwegs in Florida. Ihre Tour führt sie durch die schönsten Naturlandschaften Floridas, mit Mangrovenwäldern, traumhaften Badestränden und Sümpfen, in denen seltene Vögel brüten und Alligatoren sich am Ufer sonnen. Die Moderatorin reist per Mietauto, Velo, Segway und immer wieder per Boot auf dem Wasser. Als sie in den Florida Keys auf einem Fischkutter in rauhe See gerät, kommt Wasiliki Goutziomitros an ihre Grenzen. Doch wie man aus US-Spielfilmen gewohnt ist, hat auch dieser unangenehme Moment ein Happy End.

  • S05E02 Argentinien, der Süden – Gletscher, Pampa und Gauchos

    • February 24, 2012

    Andrea Jansen beginnt ihre Argentinien-Reise in Ushuaia, der Hauptstadt der Provinz Feuerland. An diesem abgelegenen Ort, von seinen Bewohnern als das „Ende der Welt“ bezeichnet, segelt Andrea auf dem Beagle-Kanal und versucht, eine Audienz beim Premierminister des Inselstaates Isla Redonda zu bekommen. Das Wetter in Patagonien ist unberechenbar, und so wird Andrea auf der Reise zum „Matterhorn Argentiniens“, dem 3.406 Meter hohen Monte Fitz Roy, von Wind und Wetter ausgebremst. Der größte Touristenmagnet Patagoniens ist der Gletscher Perito Moreno. Andrea erlebt dort Eisabbrüche und erkundet eine Gletscherspalte. Nach dem kühlen Patagonien reist Andrea in die heiße Pampa nahe Buenos Aires. Auf einer Estancia will sie dem argentinischen Gaucho-Leben näher kommen. Doch aus idyllischen „Ferien auf dem Bauernhof“ wird nichts, es wartet ein blutiger Job auf die Moderatorin: das alljährliche Impfen und Brandzeichnen der Herde. Für die Reihe „unterwegs“ bereist Moderatorin Andrea Jansen Argentinien.

  • S05E03 Argentinien, der Norden

    • March 2, 2012

    Im Norden Argentiniens führt von der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Salta aus eine abenteuerliche Bustour ins Bergdorf Tilcara. Dort geht die Moderatorin Andrea Jansen auf Tuchfühlung mit Lamas und erlebt eine Trekking-Tour der etwas anderen Art. Danach macht sich Andrea Jansen auf den langen Weg nach Colomé, einem Weingut, weit ab von jeglichen geteerten Straßen oder großen Städten. Die Fahrt mit dem Mietauto führt durch eine spektakuläre Landschaft, und das Weingut entpuppt sich als Weinoase inmitten hoher Berge. Am Ende ihrer Argentinienreise besucht Andrea Jansen die Wasserfälle von Iguazú.

  • S05E04 Südafrika

    • March 9, 2012

    Traumhafte Strände, eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt sowie pulsierende Metropolen: Südafrika besticht durch vielfältige Attraktionen. Nicht ohne Grund zieht es jährlich tausende Schweizerinnen und Schweizer ans Kap. Auch Wasiliki Goutziomitros begibt sich auf Erkundungstour und bereist das Land von Kapstadt zum Krüger-Nationalpark.

  • S05E05 Südtirol

    • March 16, 2012

    Andrea Jansen ist unterwegs im Südtirol – mit Roller, Rucksack und Rad. Ihre Reise führt sie durch eines der schönsten Wanderparadiese der Alpen, mit kilometerlangen Apfelfeldern, hervorragendem Essen und atemberaubenden Aussichten auf die Dolomiten. Sie erlebt Geselliges beim „Törggelen“ und „Watten“ oberhalb von Bozen und Abenteuerliches beim Versuch, die Dolomiten auf zwei Rädern zu bezwingen. Und: Dank des langjährigen „Leibarztes“ von Ötzi kommt sie der Gletschermumie so nah wie nur wenige zuvor.

  • S05E06 Inselwelt Thailand

    • March 23, 2012

    Wogende Reisfelder, dichte Kokoshaine und endlose Strände: Die Andamanen-Inseln in Thailand gehören zu den schönsten der Erde. Praktisch alle verfügen über traumhafte Palmenstrände mit Wassertemperaturen um die 26 Grad Celsius. Neben reinen Strandferien bietet der Süden Thailands aber auch eine ganze Palette von Aktivitäten für jeden Geschmack. Roland Luder erkundet die Inselwelt als Gastmoderator für „SF unterwegs“.

  • S05E07 Kuba – Zigarren, Oldtimer und Zuckerrohr

    • March 30, 2012

    Wasiliki Goutziomitros ist unterwegs auf Kuba. Ihre Tour führt sie quer durch den Westen der einzigartigen Karibikinsel. Die Moderatorin erlebt ein Land im Wandel, das in den 1950er-Jahren und in seiner revolutionären Vergangenheit stehen geblieben zu sein scheint und sich gleichzeitig täglich etwas mehr der Aussenwelt öffnet.