Kaum ein Gerichtsprozess hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit bekommen wie der gegen Arafat Abou-Chaker. Im Zeugenstand vor dem Landgericht Berlin: sein ehemaliger Geschäftspartner und Freund, Bushido. Als Bushido sich 2018 von Abou-Chaker trennen wollte, soll der ihn eingesperrt, geschlagen und versucht haben, ihn zu erpressen. Im Prozess geht es um die Glaubwürdigkeit von Bushido, der mal Gangsta-Rapper war und während des Prozesses unter Polizeischutz steht. Um Arafat Abou-Chaker, der sich durch das Image als "Clan-Boss" vorverurteilt fühlt. Und dann taucht mitten im Prozess ein Audiomitschnitt auf, der Zweifel an Bushidos Aussagen weckt und die Anklage ins Wanken bringen könnte. Was ist passiert bei einem der größten Prozesse der deutschen Musikgeschichte? Und warum hat er so lange gedauert? Wir haben versucht, den Prozess zu rekonstruieren.