Er nennt sich Geo Slam und verkauft ein „Ticket nach Hollywood“, behauptet, für den weltberühmten Produzenten RedOne zu arbeiten. Gemeinsam mit ihm habe er Stars wie Lady Gaga, J.Lo und Jason Derulo produziert. Es scheint, als könne er wirklich große Erfolge in der internationalen Musikindustrie vorweisen. Und so gewinnt er Nachwuchstalente zur Zusammenarbeit, gibt ihnen das Gefühl, er könne sie groß rausbringen. „Er hat mir gesagt: Du bist die nächste Lady Gaga“, erzählt Sängerin Marije aus der Schweiz. Auch Silas aus Dänemark dachte, jetzt hat er es geschafft: „Silas, du wirst der nächste große Wurf! Du wirst ein riesiger Star”, habe ihm Geo Slam versprochen. Doch der Traum kostete. Einige Künstler:innen zahlten mehrere zehntausend Euro an Geo Slam, damit er Songs für sie produzieren, sie international vermarkten, groß rausbringen würde. Doch nach den Songaufnahmen unternimmt Geo Slam offenbar kaum etwas in diese Richtung. Stattdessen stellt er weitere Forderungen oder schickt neue Rechnungen. Wenn die Künstler:innen nicht weiter zahlten, machte Geo offenbar Druck, drängte sie auch dazu, Schulden zu machen. Doch im Gegenzug lieferte er oft nicht einmal die vereinbarten Songs, erst recht keinen Erfolg.