Hohenlychen - ein Ort voller Kontraste: von heilender Hoffnung bis zu den dunkelsten Abgründen der Geschichte. Wigald Boning und Eko Fresh gehen in der Uckermark auf Spurensuche und entdecken ein Gelände, das einst als moderne Kinderheilstätte weltberühmt war - und später zum Schauplatz grausamer Menschenversuche wurde. Eine Episode, die zwischen Gänsehaut, Staunen und Schmunzeln pendelt - packend, bedrückend und trotzdem immer unterhaltsam.
Von den geheimen Bunkern des Oberkommandos der Wehrmacht über die „verbotene Stadt“ der Sowjets bis hin zur gigantischen Brotfabrik, die zehntausende Soldaten versorgte: Wünsdorf erzählt wie kaum ein anderer Ort von Macht, Kontrolle und von den Absurditäten der Militärgeschichte. Mit neugierigem Blick und einer Prise Selbstironie erkunden Wigald & Eko Ruinen, Fledermausgänge und ein riesiges Offiziershaus, das wie ein Lost-Place-Theater wirkt.
Sport frei in Kienbaum! Wigald Boning und Eko Fresh erkunden die legendäre „Medaillenschmiede der DDR“ – ein Ort, an dem olympische Träume zum Greifen nah waren. Zwischen nostalgischen Pavillons, moderner Trainingshalle und geheimnisvoller Unterdruckkammer stoßen die beiden auf Geschichten von Höchstleistungen und politischem Druck. Ob beim Turnen mit Olympiasieger-Trainer Andreas Hirsch oder beim Kanu-Abenteuer mit Weltmeister Tim Hecker.
Idyllische Ostseeküste, Möwen, Meer – und mittendrin ein Ort, den kaum jemand betreten darf: die Halbinsel Wustrow. Sieben Jahrzehnte war sie Sperrgebiet, streng geheim und voller Rätsel. Von Hitlers Flakschule über luxuriöse Wehrmachtsvillen bis hin zur abgeschotteten sowjetischen Garnisonsstadt. Wigald Boning und Eko Fresh wagen den Schritt über den Zaun und entdecken eine „verbotene Insel“, deren Geschichte spannender nicht sein könnte.