Home / Series / ZDF-History / Aired Order / Season 2011 / Episode 25

Lieder, die Geschichte machten

Songs, die das Lebensgefühl einer ganzen Generation ausdrücken, Protestlieder, die Revolutionen mit entfachten, und Balladen, die uns noch immer zum Weinen bringen. ZDF-History zeigt, wie Lieder die Menschen bewegt und Geschichte geschrieben haben. Millionen waren an den Fernsehschirmen zu Tränen gerührt, als Elton John seinen Hit "Candle in the wind" intonierte. Kein neues Lied damals, aber ein unvergessener Auftritt in der Westminster Abbey am 6. September 1997. Konzert für Lady Diana Für die Beerdigung seiner Freundin Diana, der Prinzessin von Wales, hatte der britische Sänger das Lied "Candle in the Wind" umgetextet, seitdem aber nie wieder in dieser Fassung aufgeführt - auch nicht, als Dianas Söhne ihn baten, es beim Gedenkkonzert "Concert for Diana" zu spielen. Trotzdem zählt dieses Lied zu den meist verkauften aller Zeiten. Auch der Song "Only Time" der irischen Sängerin Enya, der nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 als Hintergrundmusik zu den erschütternden Fernsehbildern in der ganzen Welt übertragen wurde, wird die Menschen für immer an den tausendfachen Mord erinnern. Begleitmusik der Geschichte Wie diese beiden Hits haben uns auch andere Lieder nachhaltig berührt und beeinflusst: Von "Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen" über die "Internationale" bis hin zu "Wind of Change": ZDF-History über Lieder, die Geschichte begleitet haben.

Deutsch
  • Originally Aired July 24, 2011
  • Runtime 45 minutes
  • Network ZDF
  • Created February 1, 2021 by
    Administrator admin
  • Modified February 1, 2021 by
    Administrator admin