About:Kate stellt die Gedankenwelt und den Gefühlshaushalt einer Frau Ende zwanzig in den Mittelpunkt seiner unkonventionellen Erzählung. Statt zu einer Party zu gehen, weist sich Kate Harff zum Jahreswechsel in eine Berliner Nervenklinik ein. Der Zuschauer wird Teil ihres Bewusstseinsstroms und ihrer Suche nach sich selbst. Zu Gast in ihrem Kopf surft er durch eine assoziative Patchworkdecke aus Gedanken, Fernsehbildern, Erinnerungsschnipseln und Internet-Benutzeroberflächen. Die Grenzen zwischen realem Austausch, virtuellen Begegnungen, Gesprächstherapie und Ich-Recherche im Internet verschwimmen. Es soll der Einfluss moderner Technologien auf unsere Identitätsfindung und unsere Seh- und Denkgewohnheiten untersucht werden.
Aliases
Une jeune femme à la recherche de son identité se fait hospitaliser en psychiatrie. Téléspectateurs et internautes sont invités à explorer les méandres de ses névroses…