Home / Series / Xenius / Aired Order / Season 2018 / Episode 81

Natürlich konservieren: die Renaissance der Fermentation

Winzige Mikroorganismen wandeln Zucker in Alkohol, Säure oder Kohlendioxid um. Dieser Vorgang nennt sich Fermentierung. Lebensmittel werden dadurch haltbarer und mit neuen Aromen angereichert. Auf der Suche nach neuen, unbekannten Hefepilzen machten Mikrobiologen eine Entdeckung: Wespen nehmen bei der Nektaraufnahme einen Hefepilz auf, der sich ebenfalls vom Blütennektar ernährt. Ohne Hefepilze und Bakterien gäbe es weder Joghurt und Käse, noch Essig, Bier, Sauerkraut, Kakao oder Sauerteigbrot. Winzige Mikroorganismen wandeln Zucker in Alkohol, Säure oder Kohlendioxid um. Dieser Vorgang nennt sich Fermentierung. Lebensmittel werden dadurch haltbarer und mit neuen Aromen angereichert. Auf der Suche nach neuen, unbekannten Hefepilzen machen die Mikrobiologen Rob Dunn und Anne Madden eine Entdeckung: Wespen nehmen bei der Nektaraufnahme einen Hefepilz auf, der sich ebenfalls vom Blütennektar ernährt. Diesen Pilz nutzen die Wissenschaftler zum Bierbrauen. Die „Xenius“-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade besuchen eine traditionelle Käserei in Südfrankreich und üben sich selbst in der Kunst der Fermentation.

Deutsch English français
  • Originally Aired October 5, 2018
  • Runtime 25 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network Arte
  • Created October 2, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified October 2, 2018 by
    Administrator admin