„Let’s dance!“ zeichnet die Geschichte des Tanzes vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute nach und geht dabei auf sämtliche Formen von Ballett über Hip-Hop bis zum Volkstanz ein. Die Dokumentationsreihe lässt Tänzer und Choreographen aus der ganzen Welt zu Wort kommen – die Thematik des Körpers im Tanz zieht sich wie ein roter Faden durch die Sendungen. Er steht im Mittelpunkt und wird im politischen, gesellschaftlichen, ästhetischen und kulturellen Kontext der jeweiligen Epoche betrachtet. (Text: arte)
A exposição total é apenas um dos desafios dos bailarinos que se apresentam sozinhos nos palcos. Saiba mais sobre como se dá o processo criativo e a história da coreografia solo.