Dass Autos mehr sind als bloße Fortbewegungsmittel, wissen nicht nur Deutsche. Obwohl den Franzosen ein eher entspanntes Verhältnis zu ihren Autos nachgesagt wird, spielt das Design eine entscheidende Rolle. In Deutschland zur „Flunder“ degradiert, war der Citroën DS 19 in Frankreich nicht weniger als „die Göttin“.
Lancée en octobre 1995, la DS 19, qui a dix ans d'avance sur la concurrence, rencontre d'emblée un énorme succès. Le public tombe en admiration devant sa technologie et son esthétique d'avant-garde. Roland BARTHES voit dans cette voiture un "art humanisé" et un changement dans la mythologie automobile.