The story of how people arrived and thrived on our continent. With startling new archaeological discoveries revealing how the first Australians adapted, migrated, fought and created in dramatically changing environments.
Il y a 50 000 ans, des hommes ont débarqué en Australie, se sont adaptés à ce rude continent et y ont prospéré. Cette fresque captivante en deux volets dévoile l'histoire méconnue de cette civilisation, la plus ancienne au monde. Ce premier volet raconte la découverte du continent et les 20 000 premières années.
In Australien sind Spuren von Kunstwerken, Monumenten, Verzierungen und Bestattungsriten zu finden, die aus Zeiten stammen, lange bevor der Cro-Magnon-Mensch lebte. Hier lebte die älteste Zivilisation der Welt, und zwar von ihrer Ankunft in Sahul vor 50.000 Jahren bis zur Kolonialisierung durch die Weißen im 18. Jahrhundert. Die Geschichte dieser Zivilisation umfasste eine zehnmal längere Zeitspanne als die des antiken Ägyptens. Vom Homo sapiens gab es vor 60.000 Jahren nur einige Tausend Individuen, die an bestimmten Orten in Afrika lebten. Aber eine Gruppe war wagemutiger und hartnäckiger als alle anderen. Sie zog die ganze asiatische Küste entlang bis ans Ende der Festlandwelt. Diese Menschen waren die ersten, die ein großes Meer überquerten. Sie stachen in See, ohne zu wissen, was sie erwartet. (Text: arte)