À Monaco, un habitant sur deux est millionnaire. Le Rocher, qui par sa puissance financière semble inamovible, a pourtant connu une histoire riche de luttes sociales et a plus d'une fois frôlé l'extinction… En trois épisodes, une fresque historique et journalistique qui n'hésite pas à fourrer son nez dans les affaires de la principauté.
Das Fürstentum Monaco erstreckt sich an den Ufern der französischen Riviera auf einer Fläche von nur zwei Quadratkilometern. Der Zwergstaat übt auf viele Menschen eine geradezu magische Anziehungskraft aus, wirft aber auch jede Menge Fragen auf. Die erste Folge der Dokumentation erzählt von den bewegten Anfängen Monacos. Im 13. Jahrhundert eroberte die aus Genua verbannte Adelsfamilie Grimaldi den strategisch wichtigen Felsen mit einer List und schuf so den Gründungsmythos des Fürstentums. Die Grimaldis hielten sich an der Macht, indem sie den Schutz mächtiger Verbündeter suchten: Sardiniens, Savoyens, der Provence, Spaniens und schließlich Frankreichs. (Text: arte)