Home / Series / Xenius / Aired Order / Season 2019 / Episode 120

Essen und Klimawandel - Wie sich unsere Lebensmittel verändern

Nicht nur die (Brau-)Gerste verändert sich in einem wärmeren Klima mit mehr Hitze- und Dürretagen und mehr Starkregen. Auch der Weizen oder Zuckerrüben wachsen anders. Manches besser, manches schlechter. Die "Xenius"-Moderatoren treffen zwei Bauernbrüder, die gern experimentieren und helfen ihnen auf dem Feld bei einem verrückten Versuch: Sie bauen Quinoa an ... Weltweit untersuchen Forscher, wie die Klimakrise den Lebensmittelanbau verändern wird. Ein Beispiel, das sie unter die Lupe genommen haben, ist das Bier, das in Zukunft deutlich teurer werden wird. Der Grund: Das veränderte Klima ist schlecht für die Braugerste, die für die Herstellung von Malz nötig ist. Dieses Studienergebnis hat in Europa für große Aufregung gesorgt. Insbesondere nachdem der heiße und trockene Sommer 2018 diese Prognose bestätigte. Doch nicht nur die Braugerste verändert sich in einem wärmeren Klima mit mehr Hitze- und Dürretagen und mehr Starkregen. Auch der Weizen oder Zuckerrüben wachsen anders. Manches besser, manches schlechter. Die „Xenius“-Moderatoren Caroline du Bled und Gunnar Mergner treffen zwei Bauernbrüder, die gern experimentieren und helfen ihnen auf dem Feld bei einem verrückten Versuch: Sie bauen Quinoa an, eine Art Getreideersatz aus den Anden. Sie suchen nach Feldfrüchten, die auch im Klima der Zukunft gut wachsen.

Deutsch English français
  • Originally Aired October 28, 2019
  • Runtime 25 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network Arte
  • Created October 29, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified October 29, 2019 by
    Administrator admin