Eigentlich sollte der Schengen-Raum den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, frei und ohne Grenzkontrollen zwischen den 29 Mitgliedsstaaten hin- und herzureisen. Doch acht Länder haben die Grenzkontrollen wieder eingeführt mit der Begründung, mit einer steigenden Anzahl von Migranten und einer Bedrohung durch Terrorismus konfrontiert zu sein. Seit Oktober 2023 wird auch an der Grenze zwischen Kroatien und Slowenien wieder kontrolliert. Und die Themen Freizügigkeit, Sicherheit und Migration sind vor den Europawahlen omnipräsent.
El principio de libre circulación está en el artículo 3 del Tratado de la Unión Europea, aunque, ¿pueden regresar los controles fronterizos al continente europeo? Así ocurre, al menos en la práctica. Ocho países miembros del espacio Schengen han reinstaurado los controles en sus fronteras, argumentando que es por el aumento de la inmigración y la amenaza terrorista. Eslovenia es uno de ellos. En la vecina Croacia, la cuestión de la seguridad y la migración es uno de los temas candentes en campaña electoral, antes de las elecciones europeas y legislativas.