Étroitement liée à l’histoire du capitalisme, la voiture a révolutionné nos modes de vie. Dernier volet : avec le choc pétrolier de 1973, les populations occidentales découvrent brutalement que leur mode de vie dépend d’équilibres géopolitiques instables. Les constructeurs automobiles se livrent une guerre économique toujours plus féroce, dans laquelle les Japonais tirent leur épingle du jeu.
n nur rund hundert Jahren hat das Automobil die Lebens- und Arbeitswelten der Menschen auf allen Kontinenten grundlegend verändert, dazu Städte und Landschaften geprägt. Ende des 19. Jahrhunderts als Meisterwerk gefeiert, im 20. Jahrhundert zur Ikone stilisiert, wird es seit der Jahrtausendwende zunehmend als Umweltzerstörer und Luftverschmutzer gegeißelt und ist zum Sinnbild für die Schattenseiten des menschlichen Fortschritts geworden. Wie kaum ein anderes Objekt verkörpert das Auto die Widersprüche westlicher Gesellschaften, die einerseits nach stetigem Wirtschaftswachstum streben und andererseits ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen. (Text: arte)