Étroitement liée à l’histoire du capitalisme, la voiture a révolutionné nos modes de vie et transfiguré nos paysages. Deuxième volet : après la Seconde Guerre mondiale, la voiture devient l’objet fétiche de la société d’abondance qui émerge du chaos. D’immenses chantiers sont lancés en Europe pour permettre une plus grande circulation des personnes – et des marchandises.
Das Auto ist mehr als ein Gebrauchsgegenstand – es verkörpert ein Lebensgefühl. Im Zuge des Wirtschaftsaufschwungs der Nachkriegszeit avancierte es zum Symbol der aufstrebenden Konsumgesellschaft: Küstenstraßen wurden asphaltiert, der Massentourismus nahm Fahrt auf und bald durchzog ein engmaschiges Straßennetz die Landschaften. Malerische Stadt- und Dorfplätze verwandelten sich in riesige Parkflächen, parallel dazu entwickelte sich das „Road Movie“ zu einem eigenen Filmgenre. Familienkutschen wurden ebenso sorgfältig ausgewählt wie die Limousinen von Staatsoberhäuptern und Stars. (Text: arte)