Es ist eines der kleinsten Völker Europas: Die ethnische Minderheit der Seto lebt im Süden des heutigen Estland, ihr traditionelles Siedlungsgebiet reicht bis über die nahe Grenze hinein ins westliche Russland. Nur noch einige Tausend von ihnen gibt es heute, mit ganz eigener Kultur. Einer ihrer wichtigsten Bräuche ist die alljährliche Wahl des "Vizekönigs". Er vertritt ihren König "Peko" auf Erden, einen legendenumwobenen, heidnischen Gott. Zwar sind die Seto schon seit Jahrhunderten auch streng gläubige orthodoxe Christen, aber "Peko" und sein irdischer Stellvertreter genießen nach wie vor höchstes Ansehen.
Les Seto, l’un des peuples d’Europe comptant le moins d’habitants, vivent dans le sud de l’actuelle Estonie, mais leur territoire historique s’étend jusqu’en Russie occidentale. Aujourd’hui, ses quelques milliers de membres s’attachent à préserver leur culture. Parmi leurs coutumes incontournables, l’élection annuelle d’un vice-roi, représentant sur terre de la divinité païenne Peko, est l’occasion d’une grande fête.
Los setos viven en el sur de la actual Estonia, pero su territorio histórico se extiende hasta el oeste de Rusia. Hoy, los miembros de esta minoría étnica y lingüística luchan por preservar su cultura y sus costumbres; entre ellas, la elección anual de un virrey, que es el representante terrenal del dios Peko.